
Schlagfertigkeit trainieren!
Lernen und trainieren Sie in diesem Seminar die Techniken überzeugender Schlagfertigkeit! Denn immer wieder erleben Sie Situationen, in denen Sie innerhalb weniger Sekunden reagieren müssen – zum Beispiel, um einen emotional aufgeladenen Konflikt auf die sachliche Ebene zu bringen. Zwar ist erste Sprachlosigkeit völlig normal, doch meist sehr unbefriedigend. Erlernen Sie deshalb Schlagfertigkeit als Ihr Handwerkszeug! Sie ist die Kunst, die richtigen Worte zu finden, schwierige Situationen charmant zu entspannen und im richtigen Augenblick das treffende Argument zu finden.
Hinweise
Die ARD.ZDF medienakademie bietet Ihnen zum Thema "Konflikte" ein Paket aus drei Seminaren an. Neben diesem Seminar handelt es sich dabei um das "Basisseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen - in jedem Problem steckt eine Chance" (44 114) und das "Aufbauseminar: Konflikt-Kommunikation - schwierige Gespräche führen" (44 170).
Details
Ihr Nutzen
- Sie können mit spritzigen Antworten Ihr Gegenüber verblüffen.
- Sie meistern selbst knifflige Situationen wortgewandt und mit Humor.
- Sie gewinnen mehr Gelassenheit und Distanz zu schwierigen Situationen.
- Sie holen sich Ihre Wertschätzung zurück, die bei einem verbalen Angriff vielleicht angekratzt wurde.
Schwerpunkt
Neben der Vermittlung der Schlagfertigkeitstechniken steht das intensive Üben an konkreten Beispielen - auch von Teilnehmenden - im Vordergrund.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Die 7 wichtigsten Schlagfertigkeitsstrategien
- Das eigene bevorzugte Argumentationsverhalten reflektieren
- Wie Ihre Körpersprache andere einlädt, Sie anzugreifen
- Selbstbewusste Ausstrahlung durch Körpersprache
- Die "Macht" der Stimme
- Provokative Angriffe umlenken
- Clever kontern
- Der Einsatz von Redewendungen und Zitaten
- Scheinargumenten widerstehen
- Eigene Begeisterungsfähigkeit entwickeln
- Chancen und Gefahren der Schlagfertigkeit
Lehrmethoden
Einzel- und Gruppenarbeit, Wechsel zwischen theoretischem Input und praktischen Übungen, Bearbeitung eigener Praxisbeispiele
25.04.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Waltraud Richter-Markert

Das Aikido-Prinzip: Raus aus dem Teufelskreis von Angriff und Verteidigung
Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie schon einmal mit Worten angegriffen wurden? Das kann Stress auslösen! Möglicherweise haben Sie sich verteidigt, vielleicht waren Sie sprachlos oder haben sich zurückgezogen. Wenn das Ihre Reaktion war, haben Sie vermutlich auch Ihr Ziel nicht ...
SEMINARINFO
Konflikt-Moderation Teil 3 – Review
Immer wieder äußerten Konflikt-Moderator*innen, welche die Ausbildungsreihe an der ARD.ZDF medienakademie absolviert hatten, den Wunsch nach gegenseitigem Austausch. Sie möchten die gemachten Erfahrungen gemeinsam mit der Trainerin reflektieren. Sie möchten aus erlebten Tücken und Fallstricken ...
SEMINARINFO
Mimikresonanz® Grundlagen: Emotionen sehen und verstehen
In Bruchteilen von Sekunden, durch kleinste Bewegungen im Gesicht, offenbaren Menschen ihre Gefühle - immer. So beeinflusst nicht nur das, was Sie sagen, sondern gerade auch das, was Sie nicht sagen, wie Mitmenschen Sie wahrnehmen. Auslöser sind unsere Emotionen, die uns steuern und uns auf ...
SEMINARINFO