
Aus Stressmustern Talente machen - mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®
Das ZRM® wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt. Es ist eine Selbstmanagementmethode und zeigt auf, wie wir uns selber coachen können, um Herausforderungen und die damit verbundenen Stressoren gut meistern zu können. Zudem ist diese Methode sehr hilfreich, um für den Moment gute Entscheidungen treffen zu können. Das ZRM ® beruht auf der neuesten Hirn-, Zielforschung und Motivationspsychologie. Wirksamkeitsstudien zeigen, dass diejenigen, die mit der ZRM ®-Methode arbeiten, stressresilienter sind. Die Methode zeichnet sich durch eine hohe Transfereffizienz aus und ist in ihrer praktischen Wirksamkeit durch viele Studien nachgewiesen. Als ressourcenorientierte Selbstmanagement-Methode unterstützt es Sie dabei, Ziele für sich zu entwickeln und erfolgreich zu realisieren
Hinweise
Um die neu erlernte Methode erfolgreich und nachhaltig in die Praxis umsetzen zu können, sind zwei Stunden Individualcoaching per Teams Teil dieses Trainings
Details
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihre Selbstmanagementkompetenz.
- Sie können energieschonender mit Herausforderungen und Stressoren umgehen.
- Sie lernen, wie Sie sich auf schwierige Situationen gut vorbereiten können.
- Sie bauen Ressourcen auf, die Sie in der Praxis unterstützen.
- Sie lernen, wie Sie für den Moment gute Entscheidungen treffen können.
- Sie lernen bisherige, wenig hilfreiche, Verhaltensmuster durch effizientere zu ersetzen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Reflexion der eigenen Situation und der eigenen Ziele
- Aufbau eines kraftvollen Motto-Ziels
- Entwicklung des eigenen Potentials durch die Synchronisation der Verstandesleistung mit den Informationen aus dem emotionalen "Erfahrungsgedächtnis"
- Aufbau von Ressourcen für die konkrete Zielumsetzung
- Ausbau der Energiequellen und der eigenen Resilienz
- Aus Stressmustern Talente machen
Lehrmethoden
Lehrgespräch, Einzelübungen, Übungen in der Gruppe und mit anderen Teilnehmenden, Austausch im Plenum, Individualcoaching im Nachgang
27.10.2023 (16:00 Uhr)
2 Tage Präsenzseminar + 2 Stunden Einzeltraining per MS Teams
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.390,- € p.P.
Seminarleitung: Christiane Gerlacher

Die Kunst unperfekt zu sein oder die Rückkehr ins Angemessene
Was treibt uns eigentlich so sehr an, nach Perfektion zu streben? Dieses Thema kann im Berufsalltag wie ein omnipräsentes Damoklesschwert über uns schweben, wenn aus dem Wunsch perfekt sein zu wollen ein Leidensdruck entsteht. Doch wie entsteht Perfektionismus? Oft bringen wir Höchstleistungen, ...
SEMINARINFO
Vertiefungsworkshop: Mut zur Marke "Ich"! - glaubwürdig und überzeugend ...
In diesem Workshop reflektieren Sie sich selbst: Ihre Wirkung in Kommunikation, Körpersprache und Ausstrahlung. Sie diskutieren und trainieren, wie Sie alles zu einem stimmigen Gesamtbild verbinden und somit Ihre Persönlichkeit wirkungsvoll, zielgerichtet und erfolgsorientiert einsetzen. Dabei ...
SEMINARINFO
Ruhe im Kopf: Negative Vorstellungen und Glaubenssätze überwinden
Positive Glaubenssätze motivieren uns, machen uns selbstbewusster und sind die Grundlage für ein zufriedenes Leben. Negative Glaubenssätze bremsen uns aus, stressen und limitieren uns. Innere Überzeugungen und Vorstellungen sind sehr machtvoll, da sie tief in uns verwurzelt sind. Wir halten sie ...
SEMINARINFO