
Love it, change it, leave it?! Selbstführung und Selbstmanagement
Forschungsergebnisse aus Epigenetik, Hirnforschung und auch aus der Psychoneuroimmunologie belegen eindrucksvoll, wie sehr wir über mentale Zustände Einfluss nehmen können auf unser Denken, Fühlen, Handeln. In dem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstbestimmung aktiv und bewusst steuern können. Das bedeutet: Sie selbst können die Dinge ändern, die Ihnen nicht gefallen! Doch Sie müssen sich trauen und bereit sein, ein Risiko einzugehen. Zudem sollten Sie wissen, wo Sie stehen und wo Sie hinwollen. Das Seminar startet mit einer persönlichen Standortbestimmung, gibt Ihnen Strategien der Veränderung an die Hand und hilft Ihnen dabei, Ihre Wahlmöglichkeiten zu erkennen und aktiv wahrzunehmen. Ihre konkreten Praxisfragen werden im Seminar über Peer-Coaching beantwortet und der Trainer steht für individuellen Anliegen zur Verfügung.
Hinweise
Nach dem Seminar erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zum Online Fragebogen "Selbstwirksamkeit" inkl. Auswertung. Prüfen Sie sechs relevante Kategorien, die Sie in Ihrer Selbstbestimmung und Lebensqualität unterstützen. Bitte wiederholen Sie diesen Check nach sechs Monaten. Als Aufmunterung und Selbstverstärker erhalten Sie in der Zeit dazwischen 36 alltagstaugliche Profi-Tipps per E-Mail in Form besonders gestalteter Impulskarten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen Ihre individuelle Situation und die Steuerungsmöglichkeiten zu reflektieren und entsprechende, konkrete Maßnahmen für sich abzuleiten.
- Praxisbezogene Instrumente und Impulse unterstützen Sie bei einem bewussteren Umgang mit Arbeit und Stress.
- Sie erlernen Techniken und Strukturierungshilfen für ein souveränes Selbstmanagement.
Schwerpunkt
Grundlegend in diesem Seminar ist die Sensibilisierung der Teilnehmenden für Selbstreflexion, Selbstführung, und Selbstverantwortung.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus allen Bereichen und Ebenen
Themen
- Reflexion der eigenen Situation / Standortbestimmung
- Hochstatus / Tiefstatus
- Ihre Reaktionen auf Stress
- Ihre persönlichen Antreiber
- Kernstrategie erfolgreicher Selbstführung: Kommen Sie mit auf die A.Z.O.R.E.N!
- A = Analyse der eigenen Situation
- Z = smarte Ziele finden
- O = Optionen erarbeiten
- R = Ressourcen aktivieren
- E = Erfolg sichern
- N = Auf ein Neues
Lehrmethoden
Lehrgespräch, Einzelübungen, Übungen in der Gruppe und mit anderen Teilnehmenden, Peer-Coaching, Austausch im Plenum
14.04.2021 (16:00 Uhr)

Halbzeit – Standortbestimmung in der Lebensmitte
Mitten im Leben, beruflich wie privat erfahren und gefordert zugleich. Sie verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse sowie tiefes Wissen über interne Abläufe und kennen die dazugehörigen Kooperationspartner. Jetzt ziehen Sie Bilanz und fragen sich: Wie kann ich meine Erfahrungen und mein ...
SEMINARINFO
Mehr Kraft in Veränderungsprozessen - oder: Wie führe und motiviere ich mich ...
Die Welt verändert sich immer schneller, sie müssen sich ebenfalls anpassen – fachlich, emotional und persönlich und Stabilität ist nicht in Sicht. Um sich selbst besser durch den stetigen Wandel zu führen, hilft es, die eigenen Stärken und Herausforderungen zu kennen, um daraus Wege zu mehr ...
SEMINARINFO
Ü55 und kein bisschen leise – die späten Berufsjahre positiv gestalten
Mit beiden Beinen fest im Leben, beruflich wie privat, erfahren und gefordert zugleich. Jetzt ziehen Sie Bilanz und fragen sich: Welche weiteren Ziele will ich mir stecken? Wie kann ich in den nächsten Jahren bis zur Rente motiviert und fit bleiben und die Balance zwischen meinen Lebensbereichen ...
SEMINARINFO