44 406

Haltung stärken: Strategien für integres Handeln im Arbeitsalltag

Wir Menschen sind beeinflussbar. Ziel dieses Workshops ist, zu verstehen, wie Überzeugungsmechanismen funktionieren, und wie Sie deren Missbrauch erkennen. In anschaulichen Beispielen mit spannenden Experimenten unterlegt werden die unterschiedlichen psychologischen Mechanismen erläutert. Sie üben und vertiefen ihre Fähigkeiten in anspruchsvollen Situationen authentisch zu kommunizieren, ihre Interessen klar zu vertreten und dabei das Vertrauen im Team und im Unternehmen zu stärken. Dies fördert nicht nur die eigene persönliche Integrität, sondern auch eine positive und offene Zusammenarbeit.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie sie subtile Manipulationen erkennen und sicher darauf reagieren können.
  • Sie lernen die Grundlage von Verhandlungen durch Interessensausgleich ohne Manipulation und Tricks.
  • Sie stärken ihre klare Haltung.

Schwerpunkt

Ziel dieses Workshops ist zu verstehen, wie die Überzeugungsmechanismen funktionieren, und wie Sie deren Missbrauch erkennen.

Zielgruppe

Mitarbeitende mit lateraler Führungsfunktion und in rotierenden Funktionen, Team- und Projektleitungen

Themen

  • Psychologische Mechanismen der Manipulation und Beeinflussung.
  • Verhandlungsgrundlagen
  • Haltung als Führungskraft oder geführtes Teammitglied
  • Kommunikation in Compliance-relevanten Situationen
  • Unternehmenskultur
  • Haltung

Lehrmethoden

Praxisbezogener Input, Gruppenübungen und Austausch in der Gruppe, Praxissimulationen, Einzelarbeit

Nächste Termine

25.09.2025 (10:00 Uhr) bis
26.09.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Franz-Josef Innerhofer

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 155

Persönlicher Umgang mit Veränderungen – Selbstkompetenz im Wandel stärken

Der permanente Wandel in der Arbeitswelt macht nicht vor Einzelnen Halt. Neue Arbeitsabläufe und technische Programme, wechselnde Teams und Organisationsstrukturen bis hin zu komplett neuen Aufgabenfeldern: Ihnen wird einiges abverlangt, und Sie können sich dem nicht entziehen. Doch es ist ...

SEMINARINFO
img
41 219

Mitgestalten als Assistenz

Kulturwandel und New Leadership gehören aktuell zu den großen Schlagworten in der zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt – und Sie als Assistenz nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Im rasanten Wandel ihres Berufsbildes übernehmen Assistenzen zunehmend auch Aufgaben wie das Anleiten von ...

SEMINARINFO
img
44 196

Wahrnehmungsillusionen und bereichernde Perspektivwechsel

„Verändere die Sicht auf die Dinge und die Dinge verändern sich“ – wer hat das nicht schon einmal erlebt, was der amerikanische Psychologe Wayne Dyer so treffend formuliert hat. Oft genug spielt uns unsere Wahrnehmung einen Streich und gaukelt uns etwas vor, das wir als „Wahrheit“ erkennen, aber ...

SEMINARINFO