
Erfolgreiche Methoden, Probleme zu lösen und Ideen zu finden
In diesem virtuellen Seminar erlernen Sie, wie Sie alleine oder in Gruppen Lösungen für anstehende Probleme finden. Sie beginnen damit, die Ausgangssituation und ihre Auswirkungen umfassend zu analysieren und lernen, Ihre Probleme in aufeinander aufbauenden Schritten zu lösen. So sind Sie in der Lage, die passenden Methoden zu jedem Schritt auszuwählen und einzusetzen. Und ganz nebenbei packen Sie innovativ Aufgaben aus Ihrem Arbeitsalltag an.
Hinweise
Das Seminar findet rein virtuell über eine interaktive Videokonferenz statt. Es ist in vier Blöcke unterteilt, in denen zunächst die Prozesse und Werkzeuge vorgestellt werden. Danach probieren die Teilnehmenden die Werkzeuge an eigenen Themenstellungen aus. Die dabei gemachten Erfahrungen können sie anschließend im virtuellen Seminarraum teilen und ihre Lösungen mit dem Trainer besprechen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Situations- und Auswirkungsanalyse als Werkzeuge für eine klare Problemdefinition kennen.
- Er bekommen Werkzeuge für vertikales Denken und kreative Lösungsfindung an die Hand.
- Erarbeitete Lösungen auf den Weg bringen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Problembeschreibung und -visualisierung
- Mit W-Fragen den Kern des Problems erfassen
- Auswirkung mit MindMaps erfassen
- Ursachen systematisch herausarbeiten
- Kreative Problemlösung mit Flip-Flop-Technik und Brainstorming
- Auswahl geeigneter Lösungen
- Maßnahmen- und Aktionsplan
- Methoden in die Praxis überführen
16.11.2023 (16:00 Uhr)

Futures Thinking als Zukunftskompetenz
What's next? In unserer Zukunftswerkstatt erkunden Sie die Zukunft der Medien und entdecken dabei Potenziale, die Sie in den nächsten Jahren auf dem Radar haben sollten. Anhand eines konkreten Szenarios wird greifbar, was Sie persönlich und ihr Team schon Hier und Heute umsetzen können. Sie ...
SEMINARINFO
Gehirngerechtes Speedreading: schneller lesen und gleichzeitig mehr verstehen
Leseberge sind heutzutage nicht mehr auf dem Schreibtisch sichtbar, sondern versteckt im Computer. Das macht den Leidensdruck nicht besser. Lernen Sie, wie Sie diese Leseberge abtragen, in dem Sie schneller lesen und bewusst aussortieren.
SEMINARINFO
Überzeugende Konzepte, Berichte und Entscheidungsvorlagen schreiben
Dieses Seminar hilft Ihnen, aus Ihren Berichten, Konzepten und Vorlagen erfolgreiche Dokumente zu machen. Entscheidend ist, dass sie klar und verständlich sind und dass sich daraus Handlungsempfehlungen ergeben. Deshalb lernen Sie, wie Sie eindeutig zwischen Situations-/Problemschilderung und ...
SEMINARINFO