
Erfolgreiche Methoden, Probleme zu lösen und Ideen zu finden
In diesem virtuellen Seminar erlernen Sie, wie Sie alleine oder in Gruppen Lösungen für anstehende Probleme finden. Sie beginnen damit, die Ausgangssituation und ihre Auswirkungen umfassend zu analysieren und lernen, Ihre Probleme in aufeinander aufbauenden Schritten zu lösen. So sind Sie in der Lage, die passenden Methoden zu jedem Schritt auszuwählen und einzusetzen. Und ganz nebenbei packen Sie innovativ Aufgaben aus Ihrem Arbeitsalltag an.
Hinweise
Das Seminar findet rein virtuell über eine interaktive Videokonferenz statt. Es ist in vier Blöcke unterteilt, in denen zunächst die Prozesse und Werkzeuge vorgestellt werden. Danach probieren die Teilnehmenden die Werkzeuge an eigenen Themenstellungen aus. Die dabei gemachten Erfahrungen können sie anschließend im virtuellen Seminarraum teilen und ihre Lösungen mit dem Trainer besprechen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Situations- und Auswirkungsanalyse als Werkzeuge für eine klare Problemdefinition kennen.
- Er bekommen Werkzeuge für vertikales Denken und kreative Lösungsfindung an die Hand.
- Erarbeitete Lösungen auf den Weg bringen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Problembeschreibung und -visualisierung
- Mit W-Fragen den Kern des Problems erfassen
- Auswirkung mit MindMaps erfassen
- Ursachen systematisch herausarbeiten
- Kreative Problemlösung mit Flip-Flop-Technik und Brainstorming
- Auswahl geeigneter Lösungen
- Maßnahmen- und Aktionsplan
- Methoden in die Praxis überführen
20.04.2023 (16:00 Uhr)

Gehirntraining mit Bewegung, Spaß und Koordinationsübungen
In diesem sportlichen Seminar bewegen Sie sich und fördern und fordern Körper und Geist auf unterschiedlichste Weise. Dadurch trainieren Sie Ihre Kombinationsfähigkeit, Konzentration und Aufnahmekapazität. Spezifische Koordinationsübungen, Augenübungen, Denkaufgaben, An- und Entspannung, ...
SEMINARINFO
Gehirn 4.0.: Analoges Gehirn in digitalen Zeiten
Sie sind in Ihrem Arbeitsalltag einer hohen Belastung ausgesetzt. Von allen Seiten werden Anforderungen, Wünsche und Anliegen an Sie herangetragen. Dazu kommen unzählige Online-Meetings und Besprechungen am Bildschirm. Google ist omnipräsent, müssen wir uns überhaupt noch etwas merken? Erfahren ...
SEMINARINFO
Der Weg zum Wesentlichen: Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Zeitmangel und tägliches Krisenmanagement scheinen unumgängliche Begleiterscheinungen im Arbeitsalltag zu sein. Deshalb lohnt es sich immer, die eigene Arbeitsweise genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem praxisorientierten Training bekommen Sie ein Gespür, wie Sie mit Ihrer Zeit effektiver ...
SEMINARINFO