44 507

Ideenentwicklung im Team - mit Perspektivwechsel, Assoziation und weiteren Kreativitätstechniken

Mit den passenden Methoden und attraktiver, ansprechender Moderation verwandeln Sie Ihre Meetings in produktive Ideenplattformen. Durch die Anwendung von Kreativitätstechniken erzeugen Sie den notwendigen kreativen Spielraum und stellen gleichzeitig Struktur und Systematik sicher. Spontan, schnell und zielgerichtet bieten Kreativitätstechniken so eine hervorragende Basis für Ideenfindung zu vielfältigen Themen, Fragestellungen und Situationen. Lassen Sie Ihre Teams sprechen, schaffen Sie Freiraum für neue Ideen und überlassen Sie die Suche nach innovativen Lösungen zukünftig nicht mehr dem Zufall.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen agile, unkomplizierte und effiziente Methoden zur gemeinsamen Ideenentwicklung im Team kennen, inclusive Moderation und Übertragungsmöglichkeit in den digitalen Bereich.

Schwerpunkt

Ideenentwicklung im Team: von unterschiedlichen Denkmustern profitieren. Den Austausch im Meeting Alltag effizient und produktiv gestalten.

Zielgruppe

Redakteur*innen, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Perspektivwechsel: Kopfstand-Technik, Superheld-Methode
  • Die 6-Hüte-Methode
  • Das World-Café
  • Meetings und Workshops produktiv gestalten
  • Übertragungsmöglichkeit in den digitalen Bereich

Lehrmethoden

Lehrinput, Vorstellung der Methoden, Praktische Anwendung auf individuelle Themen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch

Voraussetzungen

Aufgeschlossenheit und Lust, die eigenen Denkpotentiale auszuweiten

Nächste Termine
28.06.2023 (09:00 Uhr) bis
28.06.2023 (12:30 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 245,- € p.P.
Seminarleitung: Silvia Schey
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 164

Impuls-Workshop: Kollegiale Fallberatung

Die kollegiale Fallberatung ist eine erfolgreiche Methode, Lösungen im beruflichen Alltag zu entwickeln. Doch hier ist Vorsicht geboten: so einfach das strukturelle Vorgehen erscheinen mag, die Herausforderungen liegen im Detail. In diesem virtuellen Training erfahren die Teilnehmer*innen worauf ...

SEMINARINFO
img
44 504

Erfolgreiche Methoden, Probleme zu lösen und Ideen zu finden

In diesem virtuellen Seminar erlernen Sie, wie Sie alleine oder in Gruppen Lösungen für anstehende Probleme finden. Sie beginnen damit, die Ausgangssituation und ihre Auswirkungen umfassend zu analysieren und lernen, Ihre Probleme in aufeinander aufbauenden Schritten zu lösen. So sind Sie in der ...

SEMINARINFO
img
44 520

Visualisierung – für Ideenentwicklung, Übersichtlichkeit und Präsentationspower

Unser Gehirn... schaltet bei Langeweile ab und findet Abwechslungsreiches interessant! ... entfaltet sein vollständiges Potential bei Zusammenwirken beider Gehirnhälften! ... kann in Worten / Bildern / Zahlen / Farben / Formen denken! All diese wundervollen Fähigkeiten bleiben ungenutzt, wenn ...

SEMINARINFO