
Ideenentwicklung im Team - mit Perspektivwechsel, Assoziation und weiteren Kreativitätstechniken
Mit den passenden Methoden und attraktiver, ansprechender Moderation verwandeln Sie Ihre Meetings in produktive Ideenplattformen. Durch die Anwendung von Kreativitätstechniken erzeugen Sie den notwendigen kreativen Spielraum und stellen gleichzeitig Struktur und Systematik sicher. Spontan, schnell und zielgerichtet bieten Kreativitätstechniken so eine hervorragende Basis für Ideenfindung zu vielfältigen Themen, Fragestellungen und Situationen. Lassen Sie Ihre Teams sprechen, schaffen Sie Freiraum für neue Ideen und überlassen Sie die Suche nach innovativen Lösungen zukünftig nicht mehr dem Zufall.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen agile, unkomplizierte und effiziente Methoden zur gemeinsamen Ideenentwicklung im Team kennen, inclusive Moderation und Übertragungsmöglichkeit in den digitalen Bereich.
Schwerpunkt
Ideenentwicklung im Team: von unterschiedlichen Denkmustern profitieren. Den Austausch im Meeting Alltag effizient und produktiv gestalten.
Zielgruppe
Redakteur*innen, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Perspektivwechsel: Kopfstand-Technik, Superheld-Methode
- Die 6-Hüte-Methode
- Das World-Café
- Meetings und Workshops produktiv gestalten
- Übertragungsmöglichkeit in den digitalen Bereich
Lehrmethoden
Lehrinput, Vorstellung der Methoden, Praktische Anwendung auf individuelle Themen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch
Voraussetzungen
Aufgeschlossenheit und Lust, die eigenen Denkpotentiale auszuweiten
28.06.2023 (12:30 Uhr)

Überzeugende Konzepte, Berichte und Entscheidungsvorlagen schreiben
Dieses Seminar hilft Ihnen, aus Ihren Berichten, Konzepten und Vorlagen erfolgreiche Dokumente zu machen. Entscheidend ist, dass sie klar und verständlich sind und dass sich daraus Handlungsempfehlungen ergeben. Deshalb lernen Sie, wie Sie eindeutig zwischen Situations-/Problemschilderung und ...
SEMINARINFO
Gehirn 4.0.: Analoges Gehirn in digitalen Zeiten
Sie sind in Ihrem Arbeitsalltag einer hohen Belastung ausgesetzt. Von allen Seiten werden Anforderungen, Wünsche und Anliegen an Sie herangetragen. Dazu kommen unzählige Online-Meetings und Besprechungen am Bildschirm. Google ist omnipräsent, müssen wir uns überhaupt noch etwas merken? Erfahren ...
SEMINARINFO
Futures Thinking als Zukunftskompetenz
What's next? In unserer Zukunftswerkstatt erkunden Sie die Zukunft der Medien und entdecken dabei Potenziale, die Sie in den nächsten Jahren auf dem Radar haben sollten. Anhand eines konkreten Szenarios wird greifbar, was Sie persönlich und Ihre Redaktion / Ihr Team schon Hier und Heute ...
SEMINARINFO