
Praktische Rhetorik - stimmig online
Online-Meetings gehören mittlerweile zum Alltag. Wir sind auf Bildschirmen zu sehen und durch Lautsprecher zu hören. Natürlich hängt dabei eine Menge vom technischen Equipment ab. Doch die Technik ist im doppelten Sinn "Medium". Wie wir MIT und IN diesem Medium agieren, prägt letztlich wie wir "rüberkommen", ob und wie wir unser entferntes Gegenüber erreichen. Stimme und Körpersprache sind dabei auch in der virtuellen Welt die wichtigsten Transportmittel. Der Seminar-Tag bietet Gelegenheit, diese Wirkungs-Möglichkeiten unter versierter Anleitung zu erforschen, um Ihren Sprech-Stil und Ihre Inhalte auch digital bestmöglich aufeinander abzuSTIMMEN. Das Motto dabei: "Stärken stärken!"
Hinweise
Das Webinar eignet sich auch sehr gut für Teilnehmende des Seminars "Praktische Rhetorik - lebendig und wirkungsvoll" (44 146), die ihre Kenntnisse auffrischen und sie in Online-Situationen übertragen möchten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit, auch via Zoom, MS-Teams, Skype und Co. "optimal authentisch" zu wirken.
- Sie erhalten konkrete Trainings-Tipps für den Alltag.
Schwerpunkt
Individuelle Audio- und Video-Analyse des eigenen Online-Auftritts und daraus abgeleitete praktische Übungen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Der "Zauberwürfel des Sprechens":
- Atmung, Stimm-Resonanz und sprecherische Möglichkeiten
- Körpersprache im Monitor
- Freies Sprechen - gutes Lesen - Stichwort-Techniken
- Balance von Vorbereitung und Spontaneität
- Basiswissen Themen-Zugänge und Argumentation
05.06.2024 (16:30 Uhr)

Schlagfertigkeit trainieren!
Im dritten Seminar des "Konfliktpaktes" lernen und trainieren Sie die Techniken überzeugender Schlagfertigkeit! Denn immer wieder erleben Sie Situationen, in denen Sie innerhalb weniger Sekunden reagieren müssen – zum Beispiel, um einen emotional aufgeladenen Konflikt auf die sachliche Ebene zu ...
SEMINARINFO
Methodenseminar: Konflikt-Moderation - Modul 1
Sie sind auf der Zielgeraden zu ihrem Zertifikat als "Konflikt-Moderator*in" und haben bereits das Basis- und Aufbauseminar absolviert. Herzlichen Glückwunsch! In in diesem ersten von zwei Modulen vertiefen Sie Ihr Wissen aus dem Grundlagenseminar „Konflikte konstruktiv bewältigen“ und dem ...
SEMINARINFO
Das Aikido-Prinzip: Raus aus dem Teufelskreis von Angriff und Verteidigung
Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie schon einmal mit Worten angegriffen wurden? Das kann Stress auslösen! Möglicherweise haben Sie sich verteidigt, vielleicht waren Sie sprachlos oder haben sich zurückgezogen. Wenn das Ihre Reaktion war, haben Sie vermutlich auch Ihr Ziel nicht ...
SEMINARINFO