
Praktische Rhetorik - stimmig online
Online-Meetings gehören mittlerweile zum Alltag. Wir sind auf Bildschirmen zu sehen und durch Lautsprecher zu hören. Natürlich hängt dabei eine Menge vom technischen Equipment ab. Doch die Technik ist im doppelten Sinn "Medium". Wie wir MIT und IN diesem Medium agieren, prägt letztlich wie wir "rüberkommen", ob und wie wir unser entferntes Gegenüber erreichen. Stimme und Körpersprache sind dabei auch in der virtuellen Welt die wichtigsten Transportmittel. Der Seminar-Tag bietet Gelegenheit, diese Wirkungs-Möglichkeiten unter versierter Anleitung zu erforschen, um Ihren Sprech-Stil und Ihre Inhalte auch digital bestmöglich aufeinander abzuSTIMMEN. Das Motto dabei: "Stärken stärken!"
Hinweise
Das Webinar eignet sich auch sehr gut für Teilnehmende des Seminars "Praktische Rhetorik - lebendig und wirkungsvoll" (44 146), die ihre Kenntnisse auffrischen und sie in Online-Situationen übertragen möchten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit, auch via Zoom, MS-Teams, Skype und Co. "optimal authentisch" zu wirken.
- Sie erhalten konkrete Trainings-Tipps für den Alltag.
Schwerpunkt
Individuelle Audio- und Video-Analyse des eigenen Online-Auftritts und daraus abgeleitete praktische Übungen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Der "Zauberwürfel des Sprechens":
- Atmung, Stimm-Resonanz und sprecherische Möglichkeiten
- Körpersprache im Monitor
- Freies Sprechen - gutes Lesen - Stichwort-Techniken
- Balance von Vorbereitung und Spontaneität
- Basiswissen Themen-Zugänge und Argumentation
24.04.2023 (16:30 Uhr)

Diskriminierungsfrei kommunizieren - in Sprache, Schrift und Bildern
Diskriminierungsfrei zu kommunizieren ist anspruchsvoll, denn es bedeutet, Menschen gleichwertig anzusprechen, abzubilden und zu behandeln. Sprache wird gleichermaßen als Mittel der Gleichstellung und Herabwürdigung genutzt, sie kann manipulieren, diskriminieren und spezielle Formen der ...
SEMINARINFO
Nerven behalten - das Coolness-Training: Nie wieder sprachlos!
Wenn der Arbeitsplatz zur Theater-Bühne wird, stellt sich die Frage, wie wohl fühlen Sie sich in Ihrer Rolle? Ganz gleich wie gut Sie Ihre Argumente gewählt haben - ganz gleich, wie entschlossen Sie noch vor einer Minute waren, um heute ´mal endlich Ihre Meinung zu sagen, Ihr Gegenüber gewinnt ...
SEMINARINFO
Kommunikation beginnt im Körper - nicht im Kopf
Gelungene Kommunikation erhält gesund. Wenn wir in unseren Gesprächen das erreichen, was wir gerne möchten und die "Chemie stimmt" bezeichnen wir das als gelungenes Gespräch. Meist ist es uns nicht bewusst, welche Worte oder Gesprächsstrategien dazu führen, dass ein Gespräch uns gut tut. Wenn ...
SEMINARINFO