
Vertiefungsworkshop: Mut zur Marke "Ich"! - glaubwürdig und überzeugend auftreten im Berufsalltag
In diesem Workshop reflektieren Sie sich selbst: Ihre Wirkung in Kommunikation, Körpersprache und Ausstrahlung. Sie diskutieren und trainieren, wie Sie alles zu einem stimmigen Gesamtbild verbinden und somit Ihre Persönlichkeit wirkungsvoll, zielgerichtet und erfolgsorientiert einsetzen. Dabei geht es überhaupt nicht darum, andere zu manipulieren oder zu blenden. Sondern darum, dass Sie Ihre persönliche und fachliche individuelle Kompetenz selbstbewusst, authentisch und charismatisch zur Geltung bringen. Falls Sie zu den Menschen gehören, die ihr Licht oft unter den Scheffel stellen und Probleme haben, mit anderen Personen in Kontakt zu treten, sich in wichtigen Besprechungen oder Veranstaltungen lieber im Hintergrund halten und anderen den großen Auftritt überlassen, ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie. Bescheidenheit ist zwar eine Tugend, aber gerade im öffentlichen Leben gibt es Situationen, in denen es sich lohnt, sogar unabdingbar ist, Präsenz und Persönlichkeit zu zeigen und zu strahlen. Beispielsweise dann, wenn Sie andere überzeugen oder motivieren wollen. Oder wenn Sie auf andere Personen zugehen und dabei leicht und gut rüberkommen wollen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie verfeinern Ihren individuellen Kommunikationsstil und Ihre Rhetorik im Sinne einer authentischeren Selbstpräsentation bei Vorträgen und Veranstaltungen.
- Dabei lernen Sie, authentisch zu kommunizieren, um sich noch vertrauens-, glaubwürdiger, überzeugender, souveräner und professioneller zu positionieren.
- Das verschafft Ihnen einen großen Motivationsschub, mehr Sicherheit bei Ihren Auftritten und dadurch noch mehr Freude bei Ihrer täglichen Arbeit.
Schwerpunkt
Sie bekommen Antworten auf die Fragen: Wie funktioniert Kommunikation generell und in meinem individuellen Fall? Welche persönlichen Faktoren und Ressourcen machen meinen Erfolg aus?Welche Stärken und Fähigkeiten habe ich? Wie, wann und wo bringe ich diese zur Geltung? Wie trete ich sicher und selbstbewusst auf, welche Tools stehen mir zur Verfügung?Wie gehe ich mit meinen Schwächen, wie z.B. Nervosität und Unsicherheit um?
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte die bereits am Seminar "Mut zur Marke "Ich"!" teilgenommen haben.
Themen
- Die Chance des ersten Eindrucks, psychologische Faktoren der Kommunikation
- Elemente der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Eigenheiten der männlichen und weiblichen Kommunikation
- Umgang mit Lampenfieber, Stress, Kritik und Einwänden
- Die Kunst der wertschätzenden Kommunikation
- Professionelle Gesprächsführung und hilfreiche Formulierungstechniken
- Gekonnter Smalltalk und Schlagfertigkeit - der sichere Gang auf gesellschaftlichem und politischem Parkett
- Überzeugungskraft lebt von der klaren Botschaft: Inhalt und Inszenierung eines Statements
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Mut zur Marke „Ich“! In wichtigen (beruflichen) Situationen überzeugen und ...
Gerade im Berufsleben gibt es Situationen, in denen es sich lohnt, Präsenz und Persönlichkeit zu zeigen – und zu strahlen. Beispielsweise dann, wenn Sie eine gute Idee haben, von der die Abteilung profitieren würde, oder wenn Sie Ihr Team von einem bedeutungsvollen Projektvorhaben überzeugen ...
SEMINARINFO
Halbzeit – Standortbestimmung in der Lebensmitte
Mitten im Leben, beruflich wie privat erfahren und gefordert zugleich. Sie verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse sowie tiefes Wissen über interne Abläufe und kennen die dazugehörigen Kooperationspartner. Jetzt ziehen Sie Bilanz und fragen sich: Wie kann ich meine Erfahrungen und mein ...
SEMINARINFO
Ü55 und kein bisschen leise – die späten Berufsjahre positiv gestalten
Mit beiden Beinen fest im Leben, beruflich wie privat, erfahren und gefordert zugleich. Jetzt ziehen Sie Bilanz und fragen sich: Welche weiteren Ziele will ich mir stecken? Wie kann ich in den nächsten Jahren bis zur Rente motiviert und fit bleiben und die Balance zwischen meinen Lebensbereichen ...
SEMINARINFO