
Visualisierung – für Ideenentwicklung, Übersichtlichkeit und Präsentationspower
Unser Gehirn... schaltet bei Langeweile ab und findet Abwechslungsreiches interessant! ... entfaltet sein vollständiges Potential bei Zusammenwirken beider Gehirnhälften! ... kann in Worten / Bildern / Zahlen / Farben / Formen denken! All diese wundervollen Fähigkeiten bleiben ungenutzt, wenn wir uns allein in Worten ausdrücken. Lernen Sie mit einfachen Visualisierungstechniken Ihren Ideenreichtum voll auszuschöpfen, komplexe Zusammenhänge übersichtlich darzustellen und andere zu überzeugen. So sorgen Sie auf einfache Art und Weise für Vielschichtigkeit, Struktur und Klarheit – für sich selbst und für Ihre Gesprächspartner. Denn: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen unkomplizierte Visualisierungsprinzipien kennen und anzuwenden, die es Ihnen ermöglichen Ihre Ideenentwicklung anzukurbeln, Übersicht zu gewinnen oder zu behalten bei komplexen Themen sowie auf den Punkt und überzeugend zu präsentieren.
Schwerpunkt
Verschiedenen Visualisierungstechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Zielgruppe
Redakteur*innen, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Der visuelle Grundwortschatz
- Sketchnotes
- MindMap
- Gedankenskizzen
- Attraktive Präsentationsgestaltung
Lehrmethoden
Lehrinput, Vorstellung der Methoden, Praktische Anwendung auf individuelle Themen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch
Nächste Termine
27.11.2025 (12:30 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Gehirngerechtes Zeitmanagement
Zeitmanagement kennen Sie, aber das funktioniert bei Ihnen nicht? Sie schreiben permanent viele To-Do-Listen, erinnern sich dann aber nicht mehr an sie oder arbeiten sie nicht ab? Aufgaben priorisieren Sie meisterhaft und pausenlos neu? Aufschieberitis können Sie im Schlaf? Die gute Nachricht: ...
SEMINARINFO
Der Weg zum Wesentlichen: Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Zeitmangel und tägliches Krisenmanagement scheinen unumgängliche Begleiterscheinungen im Arbeitsalltag zu sein. Deshalb lohnt es sich immer, die eigene Arbeitsweise genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem praxisorientierten Training bekommen Sie ein Gespür, wie Sie mit Ihrer Zeit effektiver ...
SEMINARINFO
Fit bleiben für die Zukunft - digital working für die Assistenz im Office 4.0
Noch nie hat sich das Arbeiten in der Assistenz so frappierend verändert wie heute. Immer kürzere Innovationszyklen, ständig neue Apps und Tools, KI mit revolutionären digitalen Assistenten wie ChatGPT, virtuelle Teamarbeit, Selbstmanagement im Homeoffice – all diese Herausforderungen zu ...
SEMINARINFO