44 521

Speedreading - der Online-Workshop

Leseberge sind heutzutage nicht mehr auf dem Schreibtisch sichtbar, sondern versteckt im Computer. Das macht den Leidensdruck nicht besser. Lernen Sie, wie Sie diese Leseberge abtragen, in dem Sie schneller lesen und bewusst aussortieren.

Details

Ihr Nutzen

  • Texte schneller lesen
  • Textinhalte besser erfassen
  • Lektüre gezielt und effektiv auswählen
  • Aufmerksamkeit länger halten

Schwerpunkt

Sie lernen, wie Sie schneller lesen und gleichzeitig mehr verstehen können.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Steigerung der Lesegeschwindigkeit durch Schnelllesetechniken
  • Hindernisse und deren Beseitigung
  • Lesemanagement
    • Gehirngerechtes Lesen
    • Rahmenbedingungen
    • Priorisieren des Lesestoffs
  • Texte aufmerksam lesen und Inhalte besser behalten

Voraussetzungen

Bringen Sie gerne Ihren eigenen Lesestoff mit. Er soll noch unbekannt sein und für ca. 2 Stunden Lesen ausreichen. Fachliches, Sachliches oder Belletristik. Bitte in Papierform.

Nächste Termine
07.11.2023 (09:00 Uhr) bis
07.11.2023 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 490,- € p.P.
Seminarleitung: Julia Kunz
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 507

Ideenentwicklung im Team - mit Perspektivwechsel, Assoziation und weiteren ...

Mit den passenden Methoden und attraktiver, ansprechender Moderation verwandeln Sie Ihre Meetings in produktive Ideenplattformen. Durch die Anwendung von Kreativitätstechniken erzeugen Sie den notwendigen kreativen Spielraum und stellen gleichzeitig Struktur und Systematik sicher. Spontan, ...

SEMINARINFO
img
44 164

Impuls-Workshop: Kollegiale Fallberatung

Die kollegiale Fallberatung ist eine erfolgreiche Methode, Lösungen im beruflichen Alltag zu entwickeln. Doch hier ist Vorsicht geboten: so einfach das strukturelle Vorgehen erscheinen mag, die Herausforderungen liegen im Detail. In diesem virtuellen Training erfahren die Teilnehmer*innen worauf ...

SEMINARINFO
img
41 216

Fit für die Zukunft – arbeiten im digitalen Büro

Das Arbeiten im Büro wird immer digitaler, die Anforderungen an die Assistenz von morgen verändern sich frappierend und immer schneller. Im ersten Teil des Seminars betrachten Sie den Wandel der sich durch die Digitalisierung für Sie und Ihren Arbeitsalltag vollzieht und erstellen Ihre ...

SEMINARINFO