48 119

Effektiv und sicher Entscheidungen treffen

Entscheidungen sind untrennbar mit Ihrer Lebensgeschichte verbunden. Sie sind Richtungsgeber Ihres Handelns und Strebens. Sie sind die Stellschrauben für Ihr berufliches Wirken und Bewirken. Täglich treffen Sie unentwegt Entscheidungen. Doch wie laufen diese Entscheidungsprozesse ab? Was hindert Sie manchmal daran, bestimmte Entscheidungen zu treffen und wie können Sie Entscheidungsblockaden lösen, um schnell und klar handlungsfähig zu sein? Im Seminar geht es um die großen, richtungsweisenden Entscheidungen, aber auch um die kleinen, täglichen. Schaffen Sie Klarheit in Ihren Entscheidungsprozessen – und das geniale Zusammenspiel von Verstand und Intuition wird Ihnen gelingen! Entdecken Sie zudem Möglichkeiten und Strategien für kollektive Entscheidungsfindung.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, Kreativität und Intuition in Entscheidungssituationen einzusetzen und zu nutzen.
  • Sie treffen Entscheidungen unter Einbeziehung klarer Zukunftsvorstellungen und auf Basis von Langfristigkeit und Nachhaltigkeit.
  • Sie entwickeln die Fähigkeit, konsensnahe Entscheidungen in Teams und Gruppen zu erzielen.
  • Sie lernen Ihre Motivstruktur für Entscheidungen kennen.

Schwerpunkt

Es ist ein interaktives und handlungsorientiertes Seminar, das die aktuelle Situation der Teilnehmenden gerne aufgreift und ein miteinander und voneinander Lernen einschließt.

Zielgruppe

Führungskräfte aus allen Bereichen

Themen

  • Beeinflussungsfaktoren und Dynamiken in Entscheidungssituationen
  • Selbstbewusstsein als Grundlage guter Entscheidungs- und Führungsqualitäten
  • Grundlagen des Selbst- und Entscheidungsmanagements
  • Die eigenen Muster verstehen und nutzen lernen
  • Intuition und Ratio gleichermaßen für Entscheidungsprozesse nutzen
  • Klare Entscheidungsbasis über Zukunftsvorstellungen und klare Ziele generieren
  • Konsensnahe Entscheidungen in Teams generieren
  • Entscheidungsfreundliche Kommunikation in kollektiven Entscheidungssituationen
  • Wegweiser für Konflikte: Mit klaren Entscheidungen Konflikten pro-aktiv entgegentreten

Lehrmethoden

Erlebnisorientierte und interaktive Elemente

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
48 134 Blended Learning

Mindful Leadership: Von der Selbstführung zur Kulturtransformation

Mindful Leadership überträgt das Prinzip Achtsamkeit auf die Führungsarbeit in Unternehmen. Gute Führung beginnt dabei mit kompetenter Selbstführung. Achtsamkeit (Mindfulness) liefert die Befähigung, Stressdynamiken und Automatismen im Denken und Handeln zu erkennen und zu durchbrechen. Achtsame ...

SEMINARINFO
img NEU
48 422

Szenario-Planung – Zukunft strategisch gestalten

Die zunehmende Volatilität und Unsicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine vorausschauende flexible Strategieentwicklung und Zukunftsplanung. Szenario-Planung ist ein essenzielles Instrument, um verschiedene mögliche zukünftige Szenarien zu analysieren und unterschiedliche ...

SEMINARINFO
img
48 130 Blended Learning

Sicher und erfolgreich in der Führungsrolle: Führungstraining für Frauen

Als Führungskraft müssen sich Frauen besonderen äußeren und inneren Herausforderungen stellen. In dem Seminar geht es darum, die Besonderheiten weiblicher Führung zu reflektieren und auf das eigene Führungsverhalten anzuwenden. Anhand verschiedener Praxisfälle lernen Sie die Anwendung wirksamer ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.