
Wie wirke ich im Gespräch? Kommunikationstraining mit einem professionellen Seminarschauspieler
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Kommunikation nachhaltig effektiver gestalten können? Sie möchten klar in der Sache und gleichzeitig wertschätzend im Kontakt kommunizieren - auch in herausfordernden Gesprächssituationen? Erfahren Sie in diesem Training, wie Sie WIRKLICH wirken! Durch die Unterstützung eines erfahrenen Seminarschauspielers, der speziell für ein Konflikt- und Kommunikationstraining ausgebildet wurde, erhalten Sie eine differenzierte Rückmeldung zu Ihrer individuellen Gesprächsführung. Lehrreicher Höhepunkt der Methode ist die Spiegelung Ihres eigenen Verhaltens. Sie erleben direkt, wie Sie wirken und welchen Einfluss Ihr Auftreten auf Ihr Gegenüber hat. Bei dem Training stehen vor allem schwierige Gespräche mit Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen oder der eigenen Führungskraft im Fokus.
Details
Ihr Nutzen
- Am Ende des Trainings haben Sie ein besseres Verständnis Ihrer individuellen Stärken und Herausforderungen im Gespräch.
- Sie erhalten eine ehrliche Reflexion zu Ihrer Wirkung auf den Gesprächspartner.
- Sie haben pragmatische und für sich durchsetzbare Lösungen zu herausfordernden Gesprächen trainiert.
- Darüber hinaus gibt es Hinweise zur Selbststeuerung in emotional aufgeladenen Situationen.
Schwerpunkt
Jede/-r Teilnehmende reflektiert, übt und optimiert das eigene Gesprächsverhalten anhand einer schwierigen Gesprächssituation aus dem eigenen Berufsalltag, die er/sie selbst auswählt.
Zielgruppe
Führungskräfte, angehende Führungskräfte und alle, die Teams oder Projekte leiten oder vorübergehend Führungsaufgaben übernehmen.
Themen
- Einen guten Kontakt im Gespräch aufbauen und eine stimmige Gesprächsatmosphäre schaffen
- Herausfordernde Situationen meistern:
- Feedback geben - konkret und gleichzeitig wertschätzend
- Den roten Faden im Blick behalten durch eine optimale Vorbereitung und die Konzentration auf Thema und Ziel
- Das eigene Anliegen klar und konkret benennen
- Einwände und Widerstände klären und auf unterschiedliche Reaktionen des Gesprächspartners eingehen
- Aktiv zuhören - Wünsche und Bedürfnisse des Gesprächspartners erkennen und ansprechen
Lehrmethoden
Kurzer theoretischer Input, praktische Arbeit mit Seminarschauspieler/-in, ein hoher Anteil an Selbst- und Fremdreflexion, Feedback
21.09.2022 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung: Karin Grahn

Remote Teams führen und entwickeln – Online-Workshop mit Action-Learning-Modul
Die Führung eines Remote Teams erfordert im Vergleich zu herkömmlichen Teams im Büro eine besondere Herangehensweise. Der Kommunikations- und Abstimmungsaufwand fällt oft deutlich höher aus und um effizient zusammenarbeiten zu können, müssen alle Teammitglieder ihre Aufgaben, Kompetenzen und ...
SEMINARINFO
Erfolgreich delegieren – Mitarbeiter*innen fördern und fordern
Delegieren ist keine geheimnisvolle Kunst, sondern eine Managementtechnik – schnell und einfach in die Praxis umzusetzen. In zwei Tagen eignen Sie sich die Methode an und bearbeiten ein konkretes Beispiel aus Ihrem Berufsalltag. Sie lernen, herauszufinden, welche Aufgaben Sie problemlos ...
SEMINARINFO
Authentisch führen und motivieren
In dem Outdoortraining "Authentisch führen und motivieren" erleben Sie, wo Ihre individuellen Einflussstärken liegen. Sie erfahren, welche Verhaltensweisen und Faktoren in Teamprozessen wirkungsvoll für Ihren persönlichen Führungskontext und -stil sind. So bekommen Sie die Möglichkeit, Ihr ...
SEMINARINFO