48 121

Überzeugen im Gespräch - Kommunikationstraining mit einem professionellen Seminarschauspieler

Sie möchten klar in der Sache und gleichzeitig wertschätzend im Kontakt kommunizieren? Sie möchten auf Einwände und Widerstände Ihrer Gesprächspartner konstruktiv eingehen? Erleben Sie in diesem Training, wie Sie Gespräche auch in herausfordernden Situationen authentisch und überzeugend lenken! Durch die Unterstützung eines erfahrenen Seminarschauspielers, der speziell für ein Konflikt- und Kommunikations-training ausgebildet wurde, erhalten Sie eine differenzierte Rückmeldung zu Ihrer individuellen Gesprächsführung und Sie erleben direkt, welchen Einfluss Ihr Auftreten auf Ihr Gegenüber hat. Bei dem Training stehen vor allem schwierige Gespräche mit Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen oder der eigenen Führungskraft im Fokus.

Details

Ihr Nutzen

  • Am Ende des Trainings haben Sie ein besseres Verständnis Ihrer individuellen Stärken und Herausforderungen im Gespräch.
  • Sie erhalten eine ehrliche Reflexion zu Ihrer Wirkung auf den Gesprächspartner.
  • Sie haben pragmatische und für sich durchsetzbare Lösungen zu herausfordernden Gesprächen trainiert.
  • Darüber hinaus gibt es Hinweise zur Selbststeuerung in emotional aufgeladenen Situationen.

Schwerpunkt

Jede/-r Teilnehmende reflektiert, übt und optimiert das eigene Gesprächsverhalten anhand einer schwierigen Gesprächssituation aus dem eigenen Berufsalltag, die er/sie selbst auswählt.

Zielgruppe

Führungskräfte sowie Team- und Projektleiter*innen

Themen

  • Feedback geben als ein wesentliches Instrument der Gesprächsführung
  • Einen guten Kontakt im Gespräch aufbauen und eine stimmige Gesprächsatmosphäre schaffen
  • Herausfordernde Situationen meistern:
  • Den roten Faden im Blick behalten durch eine optimale Vorbereitung und die Konzentration auf Thema und Ziel
  • Das eigene Anliegen klar und konkret benennen
  • Aktiv zuhören - Wünsche und Bedürfnisse des Gesprächspartners erkennen und ansprechen
  • Einwände und Widerstände klären und auf unterschiedliche Reaktionen des Gesprächspartners eingehen
  • Was überzeugt - der geschickte Einsatz von "Push und Pull Techniken" im Gespräch

Lehrmethoden

Kurzer theoretischer Input, praktische Arbeit mit Seminarschauspieler/-in, ein hoher Anteil an Selbst- und Fremdreflexion, Feedback

Nächste Termine

10.11.2025 (10:00 Uhr) bis
11.11.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.470,- € p.P.
Seminarleitung:
Karin Grahn
Katharina Gaub

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
48 504

Einsatz und Entwicklung von KI: Ein Überblick

Die rasante Weiterentwicklung von Dialog- und Bildgenerierungs-KI hat das Zeug dazu, die Arbeitswelt wie nie zuvor zu transformieren, und das in den nächsten Monaten, nicht Jahren. Doch wohin geht die Reise, auf welche Entwicklungen sollte man zeitnah reagieren – oder besser noch vorausschauend ...

SEMINARINFO
img
48 202

Chefsache Gesundheit?! So erhalte ich die Leistungsfähigkeit meines Teams

Wie kann ich als Führungskraft Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit meiner Mitarbeitenden nehmen? Sie sollten Ihre Teammitglieder ganzheitlich und im Zusammenspiel mit den zu erledigenden Aufgaben und dem Arbeitsumfeld sehen, vor allem aber auch auf Ihren Führungsstil achten. Um ...

SEMINARINFO
img
48 153

Jobsharing – als Führungstandem gemeinsam durchstarten

Das Kurz-Seminar „Jobsharing in Führungspositionen“ bietet potenziellen Jobsharing-Führungskräften, Vorgesetzten, Multiplikator:innen oder HR-Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich um die Chancen und Herausforderungen des Modells zu informieren. Außerdem werden wichtige Erfolgsfaktoren ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.