48 129

Digitale Kommunikation – Sitzungen, Workshops, Trainings

Kommunikation im digitalen Raum ist anders. Sitzungen, Workshops und Trainings müssen in veränderter Form gestaltet werden. Sitzungsleiter*innen, Workshopmoderator*innen und Trainer*innen, aber auch die Teilnehmer*innen selbst müssen diese neue digitale Kommunikation erlernen. Bei einem bewussten Umgang mit der veränderten Kommunikation kann eine positive, konstruktive und verbindende Atmosphäre auch im virtuellen Raum geschaffen werden. Das schafft neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in der Zukunft. Mit dem Online-Seminar werden folgende Zielstellungen verfolgt: Verständnis schaffen für die Besonderheiten der Kommunikation und Zusammenarbeit im digitalen Raum; Kennenlernen von Möglichkeiten und Techniken für die Moderation, Kommunikation und inhaltliche Zusammenarbeit im digitalen Raum; Ausprobieren der Möglichkeiten und Techniken.

Details

Zielgruppe

Führungskräfte und Projektleiter*innen

Themen

  • In diesem Online-Seminar gewinnen Sie Erkenntnisse zu folgenden Themen:
  • Besonderheiten, Herausforderungen und Chancen der Online-Kommunikation
  • Rollen in Online-Sitzungen, -Workshops, und Trainings und deren Aufgaben (Moderation, Assistenz, Teilnehmer*innen etc.)
  • Haltung für die Online-Kommunikation
  • Vorbereitung von Online-Sitzungen, -Workshops, und Trainings
  • Durchführung von Online-Sitzungen, -Workshops, und Trainings
    • Dauer und Pausen
    • Regeln im Online-Raum
    • Kommunikation im Online-Raum
    • Aktivierung der Teilnehmer*innen
    • No-Gos im Online-Raum
    • etc.
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten im Online-Raum
  • Schaffung von Vertrauen und Verbundenheit im Online-Raum
  • Nachbereitung von Online-Sitzungen, -Workshops, und Trainings
  • Technische Voraussetzungen und Raumgestaltung für eine optimale Kommunikation im virtuellen Raum
  • Werkzeuge für die Arbeit im digitalen Raum

Lehrmethoden

In diesem Online-Seminar wird das vermittelte Wissen durch Theorieteile, Einzel- und Gruppenübungen sowie durch Moderationsmethoden für Online-Kommunikation nicht nur theoretisch vermittelt, sondern praktisch erarbeitet und „erspürt“. Vermitteltes Wissen wird damit unmittelbar angewendet und in der Reflexion nachhaltig vertieft. Und wie überall trägt eine ordentliche Portion Spaß zum ganz persönlichen Lernerfolg bei! Im Online-Training werden die Moderationswerkzeuge angewendet, zu denen das Wissen für die eigene Anwendung vermittelt werden sollen. Dazu gehören beispielsweise Medienwechsel, virtuelle Gruppenräume, Whiteboard, Aktivierung etc.

Nächste Termine
30.11.2023 (09:00 Uhr) bis
30.11.2023 (16:30 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 570,- € p.P.
Seminarleitung: Anja Zimmermann
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img AKTUALISIERT
48 502

Impuls-Workshop: Kommunikative Herausforderungen wirksam lösen

Kommunikation ist die zentrale Aufgabe für Führungskräfte: ob es um alltägliche Situationen im 1:1 - wie die Delegation von Aufgaben, das Übermitteln von positivem Feedback oder Kritik- und Konfliktgespräche, die Moderation in Besprechungen oder die ganz großen Themen geht wie die kommunikative ...

SEMINARINFO
img
48 148 Blended Learning

Teams wieder zusammen-führen: online, hybrid, in Präsenz

Die spezielle Situation des wieder (neu) in Kontaktkommens von Menschen stellt besondere Herausforderungen an Führung dar. Jetzt gilt es gute Erfahrungen und good practices aus der Homeoffice-Zeit zu erkennen und mit in die neue (hybride) Zusammenarbeitsform zu überführen. In diesem Seminar ...

SEMINARINFO
img
48 102

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Teil 2)

Sie sind in Ihrer neuen Rolle als Führungskraft angekommen und haben Ihre Erkenntnisse aus dem Seminar "Vom Kollegen zum Vorgesetzten" (48 101) in der Praxis erprobt. Sie feiern erste Erfolge, vielleicht macht Ihnen aber auch der ein oder andere Misserfolg zu schaffen? Jetzt steht Reflexion ...

SEMINARINFO