
Erfolgreich führen im Homeoffice
Führungskräfte stehen in der aktuellen Situation vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter*innen/Teams unter teilweise völlig neuen Rahmenbedingungen zu führen, zu begleiten und zu unterstützen. Es gilt sich unter den neuen Rahmenbedingungen zurechtzufinden, neue Strukturen für Zusammenarbeit, Kommunikation und Steuerung Schritt für Schritt auf zu bauen. Oft fehlen notwendige Erfahrungen zur Nutzung digitaler Medien, zur Aufgabenstrukturierung und -verteilung aus der Ferne oder zur synchronen und asynchronen Kommunikation. Zu all dem hinzu kommt eine umfassende Veränderungssituation, die alle betrifft und für Unsicherheit sorgt. In diesem Webinar betrachten wir die Anforderungen an Führungskräfte zur Führung von Mitarbeiter*innen/Teams im Homeoffice und zeigen (neue) Handlungsmöglichkeiten auf.
Hinweise
Bei Bedarf Einzelcoaching zur Führung im HomeOffice - die Berechnung erfolgt dann entsprechend dem tatsächlichen Aufwand gesondert.
Details
Ihr Nutzen
- Bewusstsein schaffen für die Herausforderungen in der veränderten Führungssituation
- Bewusstsein schaffen für die aktuellen Anforderungen an die Führungskraft
- Handlungsmöglichkeiten für Führung, Kommunikation und Veränderung aufzeigen
- Austausch mit den Webinarteilnehmer*innen zu den Fragestellungen
Schwerpunkt
Mit Teilnahme an dem Webinar soll es den Teilnehmer*innen leichter fallen, in Kommunikation mit ihrem Team zu bleiben, neue Formen der Zusammenarbeit und der Führung zu identifizieren und ein Bewusstsein für die aktuellen Anforderungen an die Führungskraft zu schaffen.
Zielgruppe
Führungskräfte, die selbst im Homeoffice arbeiten beziehungsweise die mit Mitarbeiter*innen/Teams arbeiten, die im Homeoffice tätig sind.
Themen
- Herausforderungen der Führung von Mitarbeiter*innen/ Teams im HomeOffice
- Anforderungen an die Führungskraft in der aktuellen Führungssituation
- Betrachtung der aktuellen Situation und Ableitung von Erkenntnissen für die (agile) Führung
- Kommunikation im HomeOffice
- Zusammenarbeit im HomeOffice
- Begleitung von Mitarbeiter*innen in einer kritischen Veränderungssituation
Lehrmethoden
Das Webinar nutzt Werkzeuge zur interaktiven Arbeit, wie Umfragen, Teilnehmer*innen-Feedback und Gruppendiskussion.
Voraussetzungen
Für die Teilnehmer*innen am Webinar ist ein IT-Client (PC, Notebook, Tablet mit Mikrofon und Kamera sowie ausreichend großem Bildschirm) erforderlich.
30.03.2021 (15:30 Uhr)
05.05.2021 (15:30 Uhr)

In die Selbstorganisation führen – die neue Rolle von Führungskräften in ...
Ziel dieses Trainings ist es, Führungskräfte für die Herausforderungen eines Rollenwechsels im Kontext der Etablierung von Selbstorganisation zu sensibilisieren und sie bei der erfolgreichen Bewältigung dieses Überganges zu unterstützen. Dabei geht es nicht nur um die Kenntnis bewährter ...
SEMINARINFO
Impuls-Workshop: Deeskalierende Interventionsstrategien - Kommunikative ...
Kommunikation ist die zentrale Aufgabe für Führungskräfte: ob es um alltägliche Situationen im 1:1 - wie die Delegation von Aufgaben, das Übermitteln von positivem Feedback oder Kritik- und Konfliktgespräche, die Moderation in Besprechungen oder die ganz großen Themen geht wie die kommunikative ...
SEMINARINFO
Erfolgreich delegieren – Mitarbeitende fördern und fordern
Delegieren ist keine geheimnisvolle Kunst, sondern eine Managementtechnik – schnell und einfach in die Praxis umzusetzen. In zwei Tagen eignen Sie sich die Methode an und bearbeiten ein konkretes Beispiel aus Ihrem Berufsalltag. Sie lernen, herauszufinden, welche Aufgaben Sie problemlos ...
SEMINARINFO