
Chefsache Gesundheit?! So erhalte ich die Leistungsfähigkeit meines Teams
Wie kann ich als Führungskraft Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit meiner Mitarbeitenden nehmen? Sie sollten Ihre Teammitglieder ganzheitlich und im Zusammenspiel mit den zu erledigenden Aufgaben und dem Arbeitsumfeld sehen, vor allem aber auch auf Ihren Führungsstil achten. Um Ihre Vorbildfunktion wahrnehmen zu können, lernen Sie in dem Seminar, wie Sie auf sich selbst achten, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Sie erfahren, wie Sie dieses Wissen an Ihre Mitarbeitenden weitergeben, Gesundheitsverhalten verbessern und dabei eine Unternehmenskultur fördern können, die sich an den Mitarbeitenden orientiert.
Details
Ihr Nutzen
- Sie führen erfolgreich trotz Widrigkeiten und Stress.
- Sie erkennen physische und psychische Belastungen und können damit umgehen.
- Durch bewusste Selbstführung erhalten Sie die eigene Gesundheit und erhöhen die eigene Resilienz.
Schwerpunkt
Zentral ist die Frage: Wie können Führungskräfte bei den vielfältigen Anforderungen "gesund führen" und dabei "selbst gesund bleiben".
Zielgruppe
Führungskräfte mit Personalverantwortung, Leitungsverantwortliche von Teams und Projekten aller Ebenen
Themen
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen und das kennenlernen dieser
- Mit vorgegebenen Rahmenbedingungen umgehen
- Die Führungskraft als Vorbild und Multiplikator
- Bedürfnisse und Motivatoren der Mitarbeitenden kennen
- Anzeichen psychischer und physischer Belastung erkennen
- Vorhandene Ressourcen nutzen - Stärken fördern
- Sensible Gespräche mit Mitarbeitenden führen
Lehrmethoden
Theorie-Input, Erfahrungsübungen, Selbstanalyse, moderierter Erfahrungsaustausch, Rollenspiel und Feedback, Einzel- und Gruppenarbeit
Voraussetzungen
Erste Führungserfahrung
Nächste Termine
25.11.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung:
Sabine Debusmann
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Überzeugen im Gespräch - Kommunikationstraining mit einem professionellen ...
Sie möchten klar in der Sache und gleichzeitig wertschätzend im Kontakt kommunizieren? Sie möchten auf Einwände und Widerstände Ihrer Gesprächspartner konstruktiv eingehen? Erleben Sie in diesem Training, wie Sie Gespräche auch in herausfordernden Situationen authentisch und überzeugend lenken! ...
SEMINARINFO
Als Führungskraft das On-, Quer- und Off-Boarding von Mitarbeitenden aktiv ...
Sie wollen Mitarbeitende erfolgreich ins Unternehmen eingliedern, aber auch strukturiert verabschieden und das Know-how sichern? Sie wollen die Fluktuation senken und die Mitarbeiterbindung steigern? Sie wollen die „Neuen“ unterstützen, schneller produktiv zu werden und den Übergang beim ...
SEMINARINFO
Führen in der Sandwichposition
In der Sandwichposition stehen Sie als Führungskraft zwischen Ihren Mitarbeiter*innen und eigenen Vorgesetzten. Für Sie heißt das: Alle Seiten stellen (oft auch noch gleichzeitig) ganz unterschiedliche Ansprüche an Sie. Sie müssen den Spagat schaffen zwischen den Anforderungen und dem, was ...
SEMINARINFO