
Chefsache Gesundheit?! So erhalte ich die Leistungsfähigkeit meines Teams
Wie kann ich als Führungskraft Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit meiner Mitarbeitenden nehmen? Sie sollten Ihre Teammitglieder ganzheitlich und im Zusammenspiel mit den zu erledigenden Aufgaben und dem Arbeitsumfeld sehen, vor allem aber auch auf Ihren Führungsstil achten. Um Ihre Vorbildfunktion wahrnehmen zu können, lernen Sie in dem Seminar, wie Sie auf sich selbst achten, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Sie erfahren, wie Sie dieses Wissen an Ihre Mitarbeitenden weitergeben, Gesundheitsverhalten verbessern und dabei eine Unternehmenskultur fördern können, die sich an den Mitarbeitenden orientiert.
Details
Ihr Nutzen
- Sie führen erfolgreich trotz Widrigkeiten und Stress.
- Sie erkennen physische und psychische Belastungen und können damit umgehen.
- Durch bewusste Selbstführung erhalten Sie die eigene Gesundheit und erhöhen die eigene Resilienz.
Schwerpunkt
Zentral ist die Frage: Wie können Führungskräfte bei den vielfältigen Anforderungen "gesund führen" und dabei "selbst gesund bleiben".
Zielgruppe
Führungskräfte mit Personalverantwortung, Leitungsverantwortliche von Teams und Projekten aller Ebenen
Themen
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen und das kennenlernen dieser
- Mit vorgegebenen Rahmenbedingungen umgehen
- Die Führungskraft als Vorbild und Multiplikator
- Bedürfnisse und Motivatoren der Mitarbeitenden kennen
- Anzeichen psychischer und physischer Belastung erkennen
- Vorhandene Ressourcen nutzen - Stärken fördern
- Sensible Gespräche mit Mitarbeitenden führen
Lehrmethoden
Theorie-Input, Erfahrungsübungen, Selbstanalyse, moderierter Erfahrungsaustausch, Rollenspiel und Feedback, Einzel- und Gruppenarbeit
Voraussetzungen
Erste Führungserfahrung
07.11.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.140,- € p.P.
Seminarleitung: Sabine Debusmann

Digitale Kommunikation – Sitzungen, Workshops, Trainings
Kommunikation im digitalen Raum ist anders. Sitzungen, Workshops und Trainings müssen in veränderter Form gestaltet werden. Sitzungsleiter*innen, Workshopmoderator*innen und Trainer*innen, aber auch die Teilnehmer*innen selbst müssen diese neue digitale Kommunikation erlernen. Bei einem ...
SEMINARINFO
Erfolgreich delegieren – Mitarbeitende fördern und fordern
Delegieren ist keine geheimnisvolle Kunst, sondern eine Managementtechnik – schnell und einfach in die Praxis umzusetzen. In zwei Tagen eignen Sie sich die Methode an und bearbeiten ein konkretes Beispiel aus Ihrem Berufsalltag. Sie lernen, herauszufinden, welche Aufgaben Sie problemlos ...
SEMINARINFO
Führen von Remote-Teams - wie mobile Arbeit Führung verändert
Führungskräfte stehen in der aktuellen Situation vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter*innen/Teams unter teilweise völlig neuen Rahmenbedingungen zu führen, zu begleiten und zu unterstützen. Es gilt sich unter den neuen Rahmenbedingungen zurechtzufinden, neue Strukturen für Zusammenarbeit, ...
SEMINARINFO