48 505 NEU

Impuls-Workshop: Generation Z – die falsch verstandene Generation?!

Die Generation Z ist in aller Munde: Mal gilt sie als verwöhnt, nur an Spaß interessiert, dann wieder als anspruchsvoll, selbstbewusst und wechselwillig, nicht bereit zu verzichten und sich anzupassen. Wie sind die zwischen 1995 und 2010 Geborenen wirklich? Dass sich die Lebenswelt für diese Generation verändert hat, ist nicht neu. Dazu gehört auch, dass sich der Arbeitsmarkt aufgrund des Fachkräftemangels zu einem Arbeitnehmermarkt verändert hat. Aber was bedeutet dies für das Erleben und Verhalten dieser jungen Frauen und Männer, worin unterscheiden sie sich wirklich von anderen Generationen? Und welche Rolle spielen diese Unterschiede in der Arbeitswelt für Karriere, Beruf und Zusammenarbeit?

Hinweise

Online-Training: 3 Stunden mit 30 Minuten Pause

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihr Wissen über die Generation Z.
  • Sie erfahren, wie die Generation Z ihre Lebenswelt wahrnimmt und von welchen Werte sie geleitet wird.
  • Sie verstehen, was für die Findung und Bindung dieser Zielgruppe wirklich relevant ist und wo Sie in Ihrem Verantwortungsbereich ggf. Anpassungen vornehmen müssen.

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleiter*innen, Mitarbeitende im Personalbereich

Themen

  • Die veränderte Lebenswelt der Generation Z
  • Fakten statt Mythen: Die Generation Z – so tickt sie wirklich.
  • Handlungsoptionen und Best-Practice-Beispiele für die erfolgreiche Integration

Nächste Termine

28.05.2025 (14:00 Uhr) bis
28.05.2025 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 245,- € p.P.
Seminarleitung:
Dr. Gabriele A. Maier

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
48 502

Impuls-Workshop: Kommunikative Herausforderungen wirksam lösen

Kommunikation ist die zentrale Aufgabe für Führungskräfte: ob es um alltägliche Situationen im 1:1 - wie die Delegation von Aufgaben, das Übermitteln von positivem Feedback oder Kritik- und Konfliktgespräche, die Moderation in Besprechungen oder die ganz großen Themen geht wie die kommunikative ...

SEMINARINFO
img
48 103

Delegieren, aber richtig: effektiv delegieren - mehr erreichen

Delegieren ist keine geheimnisvolle Kunst, sondern eine Managementtechnik – schnell und einfach in die Praxis umzusetzen. In diesem Seminar eignen Sie sich die Methode an und bearbeiten ein konkretes Beispiel aus Ihrem Berufsalltag. Sie lernen, herauszufinden, welche Aufgaben Sie problemlos ...

SEMINARINFO
img
48 101

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Eben waren Sie noch Teammitglied, nun sind Sie befördert worden. Herzlichen Glückwunsch! Von jetzt an müssen Sie Aufgaben verteilen, Konflikte schlichten, Leistung einfordern, Feedback geben. Das verändert Ihre Arbeitsroutine und die Beziehung zu den Menschen, mit denen Sie bisher auf der ...

SEMINARINFO