51 107

Diskriminierungsarm berichten – (wie) geht das?

Das eintägige Webinar bietet Grundlagenwissen und Hilfestellungen für eine diskriminierungsarme Berichterstattung (in Wort, Bild und Perspektiven) mit besonderem Fokus auf das Thema Rassismus. Dabei werden die eigene Haltung zur Diversität überprüft sowie ungewollte Zuschreibungseffekte exemplarisch vorgestellt.

Details

Ihr Nutzen

  • Klärung von Unsicherheiten Rund um das Thema Rassismus
  • Praxisnahe Inputs und Beispiele von Dos und Don´t einer diskriminierungsarmen Berichterstattung

Schwerpunkt

Ungewollte rassistische Zuschreibungseffekte

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen

Themen

  • Was ist Rassistisch?
  • Journalistische Rolle im Demokratischen Auftrag
  • Eigene Haltung zur Diversität der Zuschauer*innen
  • Zeitmangel: Problem von Stereotypen und Visiotypen
  • Kontexterstellung durch Frames, Wortwahl und Auslassungen
  • Dos and Dont´s: Praxistipps
Nächste Termine
07.11.2024 (09:00 Uhr) bis
07.11.2024 (15:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 490,- € p.P.
Seminarleitung: Dr. Nkechi Madubuko
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
51 173

Reisereporter*innen in Krisengebieten

Der Ukraine-Krieg, die vielen Krisenherde und die Zunahme von autoritären Regimen weltweit stellen Journalist*Innen häufiger vor spezifische Krisen-Herausforderungen als früher. Dies gilt insbesondere für Reisereporter*innen, die kurzfristig aufbrechen müssen und schon vorher wissen, dass sie ...

SEMINARINFO
img
51 150

Einblicke in den Vatikan

Im Staat Vatikanstadt leben auf einer Fläche von 0,44 km² etwa 1000 Menschen, circa die Hälfte davon haben die vatikanische Staatsbürgerschaft auf Zeit. Diese Enklave mitten in der Stadt Rom hat fast alles, was auch andere Staaten haben: einen Bahnhof, einen Supermarkt, eine Apotheke, eine ...

SEMINARINFO
img
51 114

Infotage: Islam in Medien und Gesellschaft

"Der Islam gehört zu Deutschland." Mit diesem Statement hat Bundespräsident a.D. Christian Wulff Diskussionen ausgelöst. Andere Politiker bis hin zur ehemaligen Bundeskanzlerin haben sich inzwischen gleichlautend geäußert. Aber wie sieht er überhaupt aus, der Islam in Deutschland? Im Seminar ...

SEMINARINFO