
Diskriminierungsarm berichten – (wie) geht das?
Das eintägige Webinar bietet Grundlagenwissen und Hilfestellungen für eine diskriminierungsarme Berichterstattung (in Wort, Bild und Perspektiven) mit besonderem Fokus auf das Thema Rassismus. Dabei werden die eigene Haltung zur Diversität überprüft sowie ungewollte Zuschreibungseffekte exemplarisch vorgestellt.
Details
Ihr Nutzen
- Klärung von Unsicherheiten Rund um das Thema Rassismus
- Praxisnahe Inputs und Beispiele von Do´s und Don´t einer diskriminierungsarmen Berichterstattung
Schwerpunkt
Ungewollte rassistische Zuschreibungseffekte
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen
Themen
- Was ist Rassistisch?
- Journalistische Rolle im Demokratischen Auftrag
- Eigene Haltung zur Diversität der Zuschauer*innen
- Zeitmangel: Problem von Stereotypen und Visiotypen
- Kontexterstellung durch Frames, Wortwahl und Auslassungen
- Do´s and Dont´s: Praxistipps
21.09.2022 (15:00 Uhr)

Statistiken richtig lesen und interpretieren
Das Webinar vermittelt einen Überblick über Inhalte, Konzepte und Grundbegriffe der Statistik für den journalistischen Alltag. Statistik kann von elementarer Bedeutung bei der Recherche und der richtigen Darstellung von Sachverhalten sein. Das Verstehen, die Einordnung und die Darstellung ...
SEMINARINFO
Vorbereitungskurs: Auslandseinsatz und Auslandskorrespondent*in
In diesem Training mit auslandserfahrenen Profis geht es u.a. um Fragen des Studio-Managements und der eigenen Organisation. Sie erfahren, was Sie vor einem Umzug ins Ausland berücksichtigen sollten, oder wie Sie im Ausland mit Stringern zusammenarbeiten. Darüber hinaus arbeiten Sie vor allem an ...
SEMINARINFO
Journalism disrupt - wie neue Technologien unsere journalistische Arbeit ...
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie sich über Jahrzehnte eingeübte Arbeitsweisen von heute auf morgen ändern können. Hinzu kommen neue Technologien, die unsere journalistische Arbeit und unsere Produktionsmöglichkeiten für immer verändern werden. Werfen Sie mit uns einen Blick in die nahe ...
SEMINARINFO