
Infotage: Islam in Medien und Gesellschaft
"Der Islam gehört zu Deutschland." Mit diesem Statement hat Bundespräsident a.D. Christian Wulff Diskussionen ausgelöst. Andere Politiker bis hin zur ehemaligen Bundeskanzlerin haben sich inzwischen gleichlautend geäußert. Aber wie sieht er überhaupt aus, der Islam in Deutschland? Im Seminar wollen wir Vorurteile und Ängste unter die Lupe nehmen, die gängigsten Thesen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen, einen Überblick über islamische Verbände und Organisationen geben, mit politischen Vertretern, Experten und Kritikern sprechen, aber auch ganz "normalen" Gläubigen begegnen.
Details
Ihr Nutzen
- Profundes Hintergrundwissen und Kenntnisse über Zusammenhänge machen Sie für den Redaktionsalltag sattelfest.
Schwerpunkt
Hintergrundgespräche mit Fachleuten und aktuelle Informationen aus erster Hand
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print
Themen
- Einführung in den Islam als Weltreligion
- Fakten und Daten zum Islam in Deutschland
- Hintergrundgespräche mit Vertretern aus Politik und Regierung
- Exkursion in das islamische Leben
- Selbstverständnis der Verbände
- Islam international
- Islam und Terror
- Islam in der Berichterstattung
Lehrmethoden
Vortrag, Hintergrundgespräche, Diskussion, Austausch
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Nachgefragt bei den Bundestagsparteien – Putins Krieg, Energie, Klima, ...
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der amtierenden Regierung, über die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen. Koalition und Opposition müssen sich weiterhin zu den bedeutenden Herausforderungen positionieren: dem Krieg um die Ukraine und dessen Auswirkungen auf die Außen- und Militärpolitik, ...
SEMINARINFO
Reisereporter*innen in Krisengebieten
Der Ukraine-Krieg, die vielen Krisenherde und die Zunahme von autoritären Regimen weltweit stellen Journalist*Innen häufiger vor spezifische Krisen-Herausforderungen als früher. Dies gilt insbesondere für Reisereporter*innen, die kurzfristig aufbrechen müssen und schon vorher wissen, dass sie ...
SEMINARINFO
Einblicke in den Vatikan
Im Staat Vatikanstadt leben auf einer Fläche von 0,44 km² etwa 1000 Menschen, circa die Hälfte davon haben die vatikanische Staatsbürgerschaft auf Zeit. Diese Enklave mitten in der Stadt Rom hat fast alles, was auch andere Staaten haben: einen Bahnhof, einen Supermarkt, eine Apotheke, eine ...
SEMINARINFO