51 121

Die Klimakrise – Entwicklungen, Erkenntnisse und Fakten

Hitzewellen im Sommer, mildere Winter und Extremwetterereignisse wie Starkregen und Überflutungen treten immer häufiger auf. Der Klimawandel ist unübersehbar und hat zunehmend Auswirkungen auf unser Leben. Entsprechend ist das Thema immer häufiger Gegenstand der Berichterstattung. Der Workshop vermittelt das notwendige Grundwissen über die komplexe Thematik, gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und liefert Hilfestellungen für den journalistischen Umgang mit der Klimakrise.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Wissen zum aktuellen Stand der Klimaforschung, kennen verlässliche Quellen für die Recherche und bekommen Tipps für die mediale Aufbereitung.

Schwerpunkt

Grundlagenwissen Klimawandel und Umgang in der Berichterstattung

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print

Themen

  • Die Datenlage: Berichte des Weltklimarats und Szenarien
  • Erkenntnisse der Forschung und Wissenschaft
  • Quellen und Datenbanken: Global Carbon Project, Our World in Data
  • Digitale Tools für ansprechende Visualisierungen
  • Konstruktive Ansätze im Klima-Storytelling

Lehrmethoden

Vortrag, Diskussion, Beispiele und praktische Übungen

Nächste Termine
24.08.2023 (09:30 Uhr) bis
25.08.2023 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung: Matthias Sdun
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
51 173

Reisereporter*innen in Krisengebieten

Der Ukraine-Krieg, die vielen Krisenherde und die Zunahme von autoritären Regimen weltweit stellen Journalist*Innen häufiger vor spezifische Krisen-Herausforderungen als früher. Dies gilt insbesondere für Reisereporter*innen, die kurzfristig aufbrechen müssen und schon vorher wissen, dass sie ...

SEMINARINFO
img
51 199

Wirtschaftsthemen: Der große Wandel

Im Herbst 2022 ist die neue Bundesregierung ein Jahr im Amt. Die Aufgaben sind groß: wie kann die klimafreundliche Umgestaltung der Wirtschaft gelingen, ohne dass jede Menge Arbeitsplätze verloren gehen? Wie gelingt der Aufschwung nach Corona. Und wie wird sich die Weltwirtschaft entwickeln? In ...

SEMINARINFO
img
51 162

Konstruktiver Journalismus: Erzählen wie's weitergeht

Die meisten Journalisten*innen sind mit dem Mantra "Only bad news are good news" aufgewachsen. Doch aktuelle Studien zeigen: Bei vielen Zuschauern*innen führt das zu Nachrichtenmüdigkeit und Verdruss, sowie darüber hinaus zu einem einseitig negativen Bild von unserer Welt. Der Ansatz des ...

SEMINARINFO