51 145

Nachgefragt bei den Bundestagsparteien – Putins Krieg, Energie, Klima, Sozialpolitik

Erfahren Sie mehr über die Arbeit der amtierenden Regierung, über die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen. Koalition und Opposition müssen sich weiterhin zu den bedeutenden Herausforderungen positionieren: dem Krieg um die Ukraine und dessen Auswirkungen auf die Außen- und Militärpolitik, die Energiekrise weltweit, in Europa und in Deutschland, die sozialpolitischen Folgen, die Klimapolitik und Verkehrspolitik bis hin zu Corona. Wir fragen nach bei Repräsentant*innen der Bundestagsparteien, Wissenschaftler*innen und journalistischen Beobachter*innen des Politikbetriebs.

Hinweise

Seminarleitung: Wolfgang Kapust

Details

Ihr Nutzen

  • Profundes Hintergrundwissen und Gespräche mit zuständigen Politiker*innen machen Sie für den Redaktionsalltag sattelfest

Schwerpunkt

Besuche und Hintergrundgespräche in den Parteizentralen und Bundesgeschäftsstellen

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen (Fernsehen, Radio, Online, Print)

Themen

  • Informationen zu aktuellen Entwicklungen der unterschiedlichen Themenfelder aus Innen- und Außenpolitik
  • Entwicklungen und Situationen in den Parteien
  • Gespräche mit Vertreter*innen der Regierungskoalition
  • Blick auf die Oppositionsparteien
  • Analyse der neuesten demoskopischen Erhebungen
  • Auswirkungen der letzten Landtagswahlen
  • Arbeit im Parlament mit der AfD
  • Journalistische Herausforderungen und kritische Reflexion der Berichterstattung des Politikbetriebs in Berlin

Lehrmethoden

Hintergrundgespräche

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
51 173

Reisereporter*innen in Krisengebieten

Der Ukraine-Krieg, die vielen Krisenherde und die Zunahme von autoritären Regimen weltweit stellen Journalist*Innen häufiger vor spezifische Krisen-Herausforderungen als früher. Dies gilt insbesondere für Reisereporter*innen, die kurzfristig aufbrechen müssen und schon vorher wissen, dass sie ...

SEMINARINFO
img
51 150

Einblicke in den Vatikan

Im Staat Vatikanstadt leben auf einer Fläche von 0,44 km² etwa 1000 Menschen, circa die Hälfte davon haben die vatikanische Staatsbürgerschaft auf Zeit. Diese Enklave mitten in der Stadt Rom hat fast alles, was auch andere Staaten haben: einen Bahnhof, einen Supermarkt, eine Apotheke, eine ...

SEMINARINFO
img
51 114

Infotage: Islam in Medien und Gesellschaft

"Der Islam gehört zu Deutschland." Mit diesem Statement hat Bundespräsident a.D. Christian Wulff Diskussionen ausgelöst. Andere Politiker bis hin zur ehemaligen Bundeskanzlerin haben sich inzwischen gleichlautend geäußert. Aber wie sieht er überhaupt aus, der Islam in Deutschland? Im Seminar ...

SEMINARINFO