
Einblicke in den Vatikan
Im Staat Vatikanstadt leben auf einer Fläche von 0,44 km² etwa 1000 Menschen, circa die Hälfte davon haben die vatikanische Staatsbürgerschaft auf Zeit. Diese Enklave mitten in der Stadt Rom hat fast alles, was auch andere Staaten haben: einen Bahnhof, einen Supermarkt, eine Apotheke, eine Armee, eine Polizei, ein Presseamt und natürlich ein Staatsoberhaupt. Neben dem Papst wohnen hier dessen enge Mitarbeiter, Leiter der römischen Kurie und die Schweizergardisten. Das Seminar bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen dieses staatlichen Minigebildes zu blicken und aktuelle Fragen von religiöser und gesellschaftspolitischer Bedeutung zu vertiefen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie blicken hinter die Kulissen des Kirchenstaates.
- Im Gespräch mit Verantwortlichen aus unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie Informationen aus erster Hand.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt sind persönliche Eindrücke und journalistische Analyse der Herausforderungen für die katholische Kirche.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print
Themen
- Gespräche u. a. mit
- hochrangigen Vertretern der Kurie
- dem Botschafter der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl
- den Korrespondenten von ARD und ZDF und Vatican News
- Kunsthistorische Führung im Vatikan
- Führung durch das Staatsgebiet, unter anderem ins Campo Santo Teutonico, ein exterritoriales, für Deutschsprachige frei zugängliches Gebiet
Lehrmethoden
Führungen, Hintergrundgespräche, Diskussion
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Wissenschaft verstehen und für das Programm nutzen
Klimakrise, Energiewende, Pandemie, Ernährung oder technologische Entwicklung – Wissenschaft bestimmt maßgeblich die gesellschaftliche Diskussion, sowohl bei naturwissenschaftlichen als auch sozialen Fragen. In diesem Seminar lernen Sie den sicheren Umgang mit wissenschaftlichen Texten, Trends ...
SEMINARINFO
Sicherheitstraining: Einsatz in Krisen- und Kriegsgebieten
Der Fachbegriff für dieses Training lautet: Hostile Environment Awareness Training (kurz: HEAT). Gemeint ist damit jedwede unsichere Umgebung – nicht nur in Kriegsgebieten. Die Teilnehmer*innen sind in ihren Einsatzgebieten einer Vielzahl an Stressoren ausgesetzt. Dazu zählen u.a. andere Werte ...
SEMINARINFO
Nachgefragt bei den Bundestagsparteien - Zwischenbilanz der Ampel und der ...
Diese Zwischenbilanz der Legislaturperiode fragt nach der Arbeit der Regierungskoalition und der Opposition, nach Hintergründen und aktuellen Entwicklungen. Die Bundestagsparteien müssen sich ein Jahr vor der Bundestagswahl weiterhin positionieren: zum Krieg um die Ukraine und die Auswirkungen ...
SEMINARINFO