
Richtig recherchieren: Recherche-Strategien für Profis
Wissen ist Macht – gilt in der Politik. Wissen macht den kleinen qualitativen Unterschied – gilt im Journalismus. In Theorie und Praxis lernen Sie in diesem Seminar deshalb Recherchemethoden und -techniken und analysieren Fallbeispiele. Denn nahezu alles lässt sich herausfinden – mit der nötigen Zeit und den richtigen Methoden. Sie erarbeiten zudem Kriterien und Techniken für den Umgang mit Menschen, die Ihnen Informationen geben, und für die Bewertung der Informationen selbst.
Hinweise
Dieses Seminar wird je nach aktueller Corona-Lage als Präsenz- oder Online-Termin angeboten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen erfolgversprechende Methoden und Techniken für die gezielte Recherche.
- Sie sind sensibilisiert für den verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und den Menschen, die sie Ihnen geben.
- Sie können Quellen und Informationen bewerten.
Schwerpunkt
Die Schwerpunkte sind Recherchemethoden, Wege der Informationsbeschaffung, Tipps und Tricks für den Alltag.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen (Fernsehen, Radio, Online, Print)
Themen
- Grundlegende Methoden und Techniken der journalistischen Recherche:
- Möglichkeiten und Grenzen von Online-Recherchen
- Bewertung von Quellen
- Bewertung von Informationen aus Datenbanken
- Systematisieren von Informationsquellen: Rechercheplan
- Systematisch fragen in Recherche-Interviews: investigative Gesprächsführung
- rechtliche Aspekte der Recherche
- Anhand vorgegebener Themen üben die Teilnehmenden im Rollenspiel und in praktischen Übungen, wie sie die Theorie umsetzen.
Lehrmethoden
Vortrag, Analyse von Fallbeispielen und praktische Übungen
08.09.2022 (16:30 Uhr)

Online-Recherche kompakt (E-Learning-Module)
Recherche ist der Kern der journalistischen Tätigkeit. Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die ihre Online-Recherche-Fertigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Dabei wird in dem 6-wöchigen Kurs das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen abgedeckt: von schnellen ...
SEMINARINFO
Recherche und Stoffentwicklung für Fernsehdokumentationen
Im Seminar vollziehen Sie den Entwicklungsprozess einer Fernsehdokumentation von der ersten Idee über die Recherche bis zum Drehkonzept nach. Sie lernen anhand der Analyse von Filmbeispielen, wie Sie die Recherche für eine Dokumentation durchführen können, dabei die filmische Umsetzung im Auge ...
SEMINARINFO
Online-Recherche und Verifikation: Fakten finden in Zeiten von ...
Ob Breaking-News-Ereignis oder langfristige Themenbeobachtung im Netz: Social-Media-Inhalte sind für Journalist*innen sendungsrelevant. Doch wie lässt sich die Flut an Informationen in den Kanälen sinnvoll filtern? Und wie lässt sich die Frage schnell beantworten: echt oder fake? Die ...
SEMINARINFO