
Richtig recherchieren: Recherche-Strategien für Profis
Wissen ist Macht – gilt in der Politik. Wissen macht den kleinen qualitativen Unterschied – gilt im Journalismus. In Theorie und Praxis lernen Sie in diesem Seminar deshalb Recherchemethoden und -techniken und analysieren Fallbeispiele. Denn nahezu alles lässt sich herausfinden – mit der nötigen Zeit und den richtigen Methoden. Sie erarbeiten zudem Kriterien und Techniken für den Umgang mit Menschen, die Ihnen Informationen geben, und für die Bewertung der Informationen selbst.
Hinweise
Dieses Seminar wird je nach aktueller Corona-Lage als Präsenz- oder Online-Termin angeboten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen erfolgversprechende Methoden und Techniken für die gezielte Recherche.
- Sie sind sensibilisiert für den verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und den Menschen, die sie Ihnen geben.
- Sie können Quellen und Informationen bewerten.
Schwerpunkt
Die Schwerpunkte sind Recherchemethoden, Wege der Informationsbeschaffung, Tipps und Tricks für den Alltag.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen (Fernsehen, Radio, Online, Print)
Themen
- Grundlegende Methoden und Techniken der journalistischen Recherche:
- Möglichkeiten und Grenzen von Online-Recherchen
- Bewertung von Quellen
- Bewertung von Informationen aus Datenbanken
- Systematisieren von Informationsquellen: Rechercheplan
- Systematisch fragen in Recherche-Interviews: investigative Gesprächsführung
- rechtliche Aspekte der Recherche
- Anhand vorgegebener Themen üben die Teilnehmenden im Rollenspiel und in praktischen Übungen, wie sie die Theorie umsetzen.
Lehrmethoden
Vortrag, Analyse von Fallbeispielen und praktische Übungen
08.09.2022 (16:30 Uhr)

Datenjournalismus – aus Statistiken werden Stories
Daten sind längst im Journalismus angekommen, und sie werden auch nicht wieder verschwinden. Nutzen Sie also die Chancen, die Datenjournalismus Ihnen bietet, um fundiertere, wahrhaftigere, zeitgemäßere und publikumsrelevantere (kurz: bessere) Geschichten zu erzählen! Steigen Sie mit uns in die ...
SEMINARINFO
Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter
Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und ...
SEMINARINFO
Datawrapper – das universelle Visualisierungstool
Datawrapper ist ein praktisches Online-Visualisierungstool, mit dem sich im Handumdrehen aus Daten eine Grafik oder Karte basteln lässt. Der Umgang mit Datawrapper ist zwar nicht schwer, aber um überzeugende Info-Grafiken anzufertigen, sind Tricks und Kniffe nötig: Welche Diagrammtypen eignen ...
SEMINARINFO