51 211

Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter

Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und strukturiert im Rahmen Ihrer Recherche einzusetzen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web und können sie gezielt und strukturiert für Ihre Recherche einzusetzen.
  • Sie recherchieren erheblich effizienter.

Schwerpunkt

Grundlagen der Online-Recherche und effizienter Einsatz von Suchwerkzeugen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Archiv und Dokumentation

Themen

  • Funktion von Suchmaschinen
  • Suchstrategien für eine erfolgreiche Internet-Recherche
  • Operatoren, um Suchergebnisse zu filtern
  • Alternative Suchmaschinen
  • Whois-Abfrage
  • Browser effizient anpassen (Lesezeichen und Add-ons)
  • Zurückliegende Versionen checken (Cache und Archive.org)
  • Agenten, Alerts, etc.
  • Quellencheck

Lehrmethoden

Video-Tutorials, Rechercheaufgaben, Quizze und Webmeetings

Nächste Termine
18.04.2024 (10:00 Uhr) bis
19.04.2024 (16:30 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung: Claus Hesseling
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
51 255

Recherche Spezial: Satelliten- und Radardaten

Hunderte Geschichten lassen sich mit Daten aus dem All erzählen und forensisch belegen. Zum Beispiel: Wo in Xinjiang wird die Baumwolle für unsere T-Shirts von Hand geerntet? Welche Brücken in Nordrhein-Westfalen sind Einsturz gefährdet? Wo in Argentinien vertrocknet der Boden, damit Tesla genug ...

SEMINARINFO
img
51 250

Online-Recherche - besser, schneller, effizienter

In diesem online basierten Training bekommen Sie einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend ...

SEMINARINFO
img
51 254

Recherche Spezial: Deepfakes

Echt oder Fake? Deepfakes sind täuschend echt wirkende, manipulierte Bild-, Audio- oder Videoaufnahmen, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt werden. Mit der entsprechenden Software ist es möglich, in Echtzeit Gesichter oder Stimmen zu tauschen. Dadurch können Personen in einem ...

SEMINARINFO