51 211

Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter

Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und strukturiert im Rahmen Ihrer Recherche einzusetzen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web und können sie gezielt und strukturiert für Ihre Recherche einzusetzen.
  • Sie recherchieren erheblich effizienter.

Schwerpunkt

Grundlagen der Online-Recherche und effizienter Einsatz von Suchwerkzeugen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Archiv und Dokumentation

Themen

  • Funktion von Suchmaschinen
  • Suchstrategien für eine erfolgreiche Internet-Recherche
  • Operatoren, um Suchergebnisse zu filtern
  • Alternative Suchmaschinen
  • Whois-Abfrage
  • Browser effizient anpassen (Lesezeichen und Add-ons)
  • Zurückliegende Versionen checken (Cache und Archive.org)
  • Agenten, Alerts, etc.
  • Quellencheck

Lehrmethoden

Video-Tutorials, Rechercheaufgaben, Quizze und Webmeetings

Nächste Termine

12.05.2025 (10:00 Uhr) bis
13.05.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung:
Claus Hesseling

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
51 214 Blended Learning

Online-Recherche kompakt (E-Learning-Module)

Recherche ist der Kern der journalistischen Tätigkeit. Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die ihre Online-Recherche-Fertigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Dabei wird in dem 6-wöchigen Kurs das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen abgedeckt: von schnellen ...

SEMINARINFO
img NEU
51 256

Recherche Spezial: Geschäftsberichte entschlüsseln, Unternehmen durchleuchten

Es geht in der Welt der Wirtschaft anders zu als in der Politik oder in der öffentlichen Verwaltung. Welche Folgen hat das für die Recherche? Wie komme ich an Informationen? Was kann man aus Bilanzen herauslesen? Wo sind die überhaupt zu finden? Welchen Unterschied macht die Unternehmensform KG ...

SEMINARINFO
img NEU
54 352

KI-Bilder und Photoshop-Manipulationen erkennen – mit Bildanalysen gegen ...

Bilder spielen eine zentrale Rolle in Kommunikation, Nachrichten und Sozialen Medien und die Fähigkeit, zwischen echten, KI-generierten und Photoshop-manipulierten Bildern zu unterscheiden, ist wichtiger denn je. Von einfachen Bildfakes bis zu komplexen Manipulationen – die KI hat neue ...

SEMINARINFO