51 214 Blended Learning

Online-Recherche kompakt (E-Learning-Module)

Recherche ist der Kern der journalistischen Tätigkeit. Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die ihre Online-Recherche-Fertigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Dabei wird in dem 6-wöchigen Kurs das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen abgedeckt: von schnellen Google-Tricks über Social-Media-Recherchen bis hin zu investigativen Methoden. Herzstück des Kurses sind wöchentliche, kurze Einführungslektionen und Rechercheaufgaben, ergänzt um Lernquizze, Webmeetings sowie ein begleitendes Chat-Forum. Der Vorteil: Alle Teilnehmer*innen können sich die Zeit selbst einteilen und lernen, wenn es in den eigenen Zeitplan passt.

Hinweise

Dieser 6-wöchige Kurs umfasst insgesamt sechs E-Learning-Module von ca. 60-120 Minuten pro Woche.

Der Kurs beginnt am ersten Seminartag um 10:30 Uhr mit einer zweistündigen Videokonferenz.

Im Anschluss erhalten Sie wöchentliche Aufgaben und es finden Webmeetings statt, zu denen Sie jeweils gesondert vom Trainer eingeladen werden.

Details

Ihr Nutzen

  • In diesem mehrwöchigen E-Learning-Kurs bringen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten der Online-Recherche praxisnah auf den neuesten Stand.

Schwerpunkt

Kompakte Vermittlung der wichtigsten Tools und Tricks für eine effiziente Recherche im Internet

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Archiv und Dokumentation

Themen

  • Suchmaschinen und Google-Operatoren
  • Datenbanken, Whois & Co.
  • Wikipedia & Co.
  • Facebook-Recherche
  • X/Twitter-Recherche
  • Fotos und Videos checken

Lehrmethoden

Video-Tutorials, wöchentliche Rechercheaufgaben, Quizze und Webmeetings sowie Chat-Betreuung

Seminarausstattung

PC, Laptop, Handy oder Tablet, Internetanschluss, Webcam und Mikrofon (Headset)

Nächste Termine

09.05.2025 (10:30 Uhr) bis
09.05.2025 (12:30 Uhr)
Webinar + 6 E-Learning-Module im Anschluss
Webinar | Online
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung:
Claus Hesseling

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
51 215

Personensuche – Recherchieren wie ein Ermittler

Sie benötigen die Handynummer eines Experten oder einer prominenten Person? Sie wollen zu einem aktuellen Ereignis Augenzeugen finden? Sie suchen für eine Geschichte Personen, die ein bestimmtes Hobby haben oder einen bestimmten Ort besucht haben? In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit ...

SEMINARINFO
img
51 253

Recherche Spezial: Darknet

Der Workshop gibt Einblicke in die "dunkle Seite des Internets". Bisher berichten Journalist*innen zumeist nur bei spektakulären Ermittlungserfolgen von Strafverfolgungsbehörden über das Darknet. Ziel des Workshops ist es, dass Sie in Zukunft auch aus dem Darknet berichten können, indem sie ...

SEMINARINFO
img AKTUALISIERT
51 212

Fakten finden in Zeiten von Desinformation und KI

Desinformation und Fakes verbreiten sich immer schneller im Netz. In Momenten kollektiver Unsicherheit, zum Beispiel während politischen Wahlen oder in Folge von Naturkatastrophen, Kriegen oder Anschlägen, können falsche Behauptungen besonders gefährlich werden. Gleichzeitig sind ...

SEMINARINFO