
Online-Recherche kompakt (E-Learning-Module)
Mit diesem E-Learning-Kurs bringen Sie ihre Online-Recherche-Fertigkeiten in kurzer Zeit auf den neuesten Stand. In wenigen Webinarsessions wird das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen abgedeckt: von schnellen Google-Tricks über Social-Media-Recherchen bis hin zu investigativen Methoden. Herzstück des Kurses sind wöchentliche, kurze Einführungslektionen und Rechercheaufgaben, ergänzt um Lernquizze, Webmeetings sowie ein begleitendes Chat-Forum. Der Vorteil: Als Teilnehmer*in können Sie sich die Zeit selbst einteilen und dann lernen, wenn es in den eigenen Zeitplan passt.
Hinweise
Dieser Kurs umfasst insgesamt sechs E-Learning-Module von ca. 60-120 Minuten pro Woche.
Der Kurs beginnt am ersten Seminartag um 10:30 Uhr mit einer zweistündigen Videokonferenz.
Im Anschluss erhalten Sie wöchentliche Aufgaben und es finden Webmeetings statt, zu denen Sie jeweils gesondert vom Trainer eingeladen werden.
Details
Ihr Nutzen
- In diesem E-Learning-Kurs bringen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten der Online-Recherche praxisnah auf den neuesten Stand und können die Lernzeit selbst festlegen.
Schwerpunkt
Kompakte Vermittlung der wichtigsten Tools und Tricks für eine effiziente Recherche im Internet
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Archiv und Dokumentation
Themen
- Suchmaschinen und Google-Operatoren
- Datenbanken, Whois & Co.
- Wikipedia & Co.
- Facebook-Recherche
- X/Twitter-Recherche
- Fotos und Videos checken
- Recherche mit KI
Lehrmethoden
Video-Tutorials, wöchentliche Rechercheaufgaben, Quizze und Webmeetings sowie Chat-Betreuung
Seminarausstattung
PC, Laptop, Handy oder Tablet, Internetanschluss, Webcam und Mikrofon (Headset)
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
Interesse vormerken
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Online-Recherche - besser, schneller, effizienter
In diesem online basierten Training bekommen Sie einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend ...
SEMINARINFO
Investigative Recherche, Rollenreportage, Undercover
Fälschungen und Lügen aufdecken, hinter die Kulissen schauen, Fakten und Zusammenhänge aufzeigen - das sind Aufgaben des investigativen Journalismus. Aber wo findet man investigative Themen, was sind die richtigen Recherchewege, welche (Auskunfts-)Rechte haben Journalisten, wie gehe ich mit ...
SEMINARINFO
Online-Recherche in sozialen Netzwerken
Social Media ist in der Alltagswelt der Medien angekommen: YouTube-Videos laufen in der Tagesschau, Presseabteilungen verbreiten ihre Mitteilungen über X (vormals Twitter), Blogartikel führen zu Rücktritten in der Politik. Dieser Workshop zeigt Ihnen im Überblick, wie auch Sie diese Kanäle für ...
SEMINARINFO