51 215

Personensuche – Recherchieren wie ein Ermittler

Sie benötigen die Handynummer eines Experten oder einer prominenten Person? Sie wollen zu einem aktuellen Ereignis Augenzeugen finden? Sie suchen für eine Geschichte Personen, die ein bestimmtes Hobby haben oder einen bestimmten Ort besucht haben? In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit kostenlosen Browser-Tools, Spezialsuchmaschinen und bestimmten Online-Strategien an die gewünschten Mailadressen, Telefonnummern und Hintergrundinformationen zu Personen kommen. Sie können versteckte Daten sichtbar machen, um Zusammenhänge oder die wahre Identität eines Social-Media-Users zu erkennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre eigenen Daten besser schützen können.

Hinweise

Für die Teilnahme am Seminar wird ein persönlicher Account bei X und Facebook vorausgesetzt.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, mit Spezial-Tools und cleveren Strategien systematisch Personendaten zu recherchieren und sogar Personen zu finden, die unentdeckt bleiben wollen.
  • Alle Teilnehmenden erhalten Zugang zu einer der größten Datenbanken mit Onlinerecherche-Tools im deutschsprachigen Internet.

Schwerpunkt

Recherchetools, Strategien und Tricks zur Personensuche

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Archiv und Dokumentation

Themen

  • Google-Operatoren für Personensuche
  • Tools und Strategien für OSINT (Open Source Intelligence)
  • Tools für Gesichtserkennung zur Personensuche
  • Online-Tools zur Personensuche in Sozialen Netzwerken
  • Wer steckt hinter einem Social-Media-Account?
  • Verifikation von Accounts in Sozialen Netzwerken
  • Sichern von Fundstücken
  • Eigene Daten in Sozialen Netzwerken, Foren etc. besser schützen
  • Rechercheübungen anhand konkreter Beispiele
  • Diskussion eigener Fälle der Teilnehmenden

Lehrmethoden

Rechercheübungen, Beispiele, Präsentation, Diskussion

Voraussetzungen

Vorhandene Grundkenntnisse bei der Online-Recherche und im Umgang mit sozialen Netzwerken.

Nächste Termine

27.03.2025 (10:00 Uhr) bis
28.03.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung:
Marcus Lindemann

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
51 254

Recherche Spezial: Deepfakes

Echt oder Fake? Deepfakes sind täuschend echt wirkende, manipulierte Bild-, Audio- oder Videoaufnahmen, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt werden. Mit der entsprechenden Software ist es möglich, in Echtzeit Gesichter oder Stimmen zu tauschen. Dadurch können Personen in einem ...

SEMINARINFO
img
51 210

Richtig recherchieren: Recherche-Strategien für Profis

Wissen ist Macht – gilt in der Politik. Wissen macht den kleinen qualitativen Unterschied – gilt im Journalismus. In Theorie und Praxis lernen Sie in diesem Seminar deshalb Recherchemethoden und -techniken und analysieren Fallbeispiele. Denn nahezu alles lässt sich herausfinden – mit der nötigen ...

SEMINARINFO
img NEU
51 256

Recherche Spezial: Geschäftsberichte entschlüsseln, Unternehmen durchleuchten

Es geht in der Welt der Wirtschaft anders zu als in der Politik oder in der öffentlichen Verwaltung. Welche Folgen hat das für die Recherche? Wie komme ich an Informationen? Was kann man aus Bilanzen herauslesen? Wo sind die überhaupt zu finden? Welchen Unterschied macht die Unternehmensform KG ...

SEMINARINFO