
Personensuche – Recherchieren wie ein Ermittler
Sie benötigen die Handynummer eines Experten oder einer prominenten Person? Sie wollen zu einem aktuellen Ereignis Augenzeugen finden? Sie suchen für eine Geschichte Personen, die ein bestimmtes Hobby haben oder einen bestimmten Ort besucht haben? In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit kostenlosen Browser-Tools, Spezialsuchmaschinen und bestimmten Online-Strategien an die gewünschten Mailadressen, Telefonnummern und Hintergrundinformationen zu Personen kommen. Sie können versteckte Daten sichtbar machen, um Zusammenhänge oder die wahre Identität eines Social-Media-Users zu erkennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre eigenen Daten besser schützen können.
Hinweise
Für die Teilnahme am Seminar wird ein persönlicher Account bei Twitter und Facebook vorausgesetzt.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen, mit Spezial-Tools und cleveren Strategien systematisch Personendaten zu recherchieren und sogar Personen zu finden, die unentdeckt bleiben wollen.
- Alle Teilnehmenden erhalten Zugang zu einer der größten Datenbanken mit Onlinerecherche-Tools im deutschsprachigen Internet.
Schwerpunkt
Recherchetools, Strategien und Tricks zur Personensuche
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Archiv und Dokumentation
Themen
- Google-Operatoren für Personensuche
- Tools und Strategien für OSINT (Open Source Intelligence)
- Tools für Gesichtserkennung zur Personensuche
- Online-Tools zur Personensuche in Sozialen Netzwerken
- Wer steckt hinter einem Social-Media-Account?
- Verifikation von Accounts in Sozialen Netzwerken
- Sichern von Fundstücken
- Eigene Daten in Sozialen Netzwerken, Foren etc. besser schützen
- Rechercheübungen anhand konkreter Beispiele
- Diskussion eigener Fälle der Teilnehmenden
Lehrmethoden
Rechercheübungen, Beispiele, Präsentation, Diskussion
Voraussetzungen
Vorhandene Grundkenntnisse bei der Online-Recherche und im Umgang mit sozialen Netzwerken.
27.06.2023 (16:00 Uhr)

Online-Recherche kompakt (E-Learning-Module)
Recherche ist der Kern der journalistischen Tätigkeit. Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die ihre Online-Recherche-Fertigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Dabei wird in dem 6-wöchigen Kurs das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen abgedeckt: von schnellen ...
SEMINARINFO
Datawrapper – das universelle Visualisierungstool
Datawrapper ist ein praktisches Online-Visualisierungstool, mit dem sich im Handumdrehen aus Daten eine Grafik oder Karte basteln lässt. Der Umgang mit Datawrapper ist zwar nicht schwer, aber um überzeugende Info-Grafiken anzufertigen, sind Tricks und Kniffe nötig: Welche Diagrammtypen eignen ...
SEMINARINFO
Recherche und Stoffentwicklung für Fernsehdokumentationen
Im Seminar vollziehen Sie den Entwicklungsprozess einer Fernsehdokumentation von der ersten Idee über die Recherche bis zum Drehkonzept nach. Sie lernen anhand der Analyse von Filmbeispielen, wie Sie die Recherche für eine Dokumentation durchführen können, dabei die filmische Umsetzung im Auge ...
SEMINARINFO