51 235

Recherche und Stoffentwicklung für Fernsehdokumentationen

Im Seminar vollziehen Sie den Entwicklungsprozess einer Fernsehdokumentation von der ersten Idee über die Recherche bis zum Drehkonzept nach. Sie lernen anhand der Analyse von Filmbeispielen, wie Sie die Recherche für eine Dokumentation durchführen können, dabei die filmische Umsetzung im Auge behalten und schließlich ein Konzept schreiben. Sie erarbeiten sich dabei Kriterien, die berücksichtigen was Redaktionen wollen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie man die Recherche für eine Dokumentation durchführt, deren filmische Umsetzung im Auge behält und schließlich ein Konzept schreibt.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt liegt darauf, Fernsehdokumentationen von der Recherche bis zum Exposé zu planen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Fernseh- bzw. Bewegtbildredationen

Themen

  • Potenzial eines Stoffes für eine Fernsehdokumentation einschätzen
  • Recherche schlüssig durchführen
  • Eine filmisch überzeugende Form und ein nachvollziehbaren Drehkonzepts entwickeln
  • Dokumentarische Formate und ihr Erwartungsprofil
  • Unterschiedliche Interessenlagen von Autor und Redaktion
  • Analyse von Original-Exposés
  • Kriterien für das Schreiben von Exposés

Lehrmethoden

Analyse von Beispielen, Vortrag, praktische Entwicklung von Rechercheplan, Drehkonzept und eines Produktionsablaufs

Nächste Termine
09.09.2024 (11:00 Uhr) bis
11.09.2024 (16:30 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Gert Monheim
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
51 230

Investigative Recherche, Rollenreportage, Undercover

Fälschungen und Lügen aufdecken, hinter die Kulissen schauen, Fakten und Zusammenhänge aufzeigen - das sind Aufgaben des investigativen Journalismus. Aber wo findet man investigative Themen, was sind die richtigen Recherchewege, welche (Auskunfts-)Rechte haben Journalisten, wie gehe ich mit ...

SEMINARINFO
img
51 254

Recherche Spezial: Deepfakes

Echt oder Fake? Deepfakes sind täuschend echt wirkende, manipulierte Bild-, Audio- oder Videoaufnahmen, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt werden. Mit der entsprechenden Software ist es möglich, in Echtzeit Gesichter oder Stimmen zu tauschen. Dadurch können Personen in einem ...

SEMINARINFO
img
51 215

Personensuche – Recherchieren wie ein Ermittler

Sie benötigen die Handynummer eines Experten oder einer prominenten Person? Sie wollen zu einem aktuellen Ereignis Augenzeugen finden? Sie suchen für eine Geschichte Personen, die ein bestimmtes Hobby haben oder einen bestimmten Ort besucht haben? In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit ...

SEMINARINFO