
Datawrapper – das universelle Visualisierungstool
Datawrapper ist ein praktisches Online-Visualisierungstool, mit dem sich im Handumdrehen aus Daten eine Grafik oder Karte basteln lässt. Der Umgang mit Datawrapper ist zwar nicht schwer, aber um überzeugende Info-Grafiken anzufertigen, sind Tricks und Kniffe nötig: Welche Diagrammtypen eignen sich für welche Daten? Wie lassen sich individuelle Karten herstellen? Und wie lassen sich die fertigen Grafiken in Webseiten einbinden, für Print-Erzeugnisse exportieren und für die Fernseh-Grafik bereitstellen? Im Anschluss an den Präsenztermin folgt eine zweiwöchige E-Learningphase mit weiterführenden Aufgabenstellungen und individueller Nachbetreuung.
Hinweise
Im Anschluss an den Präsenztermin folgt eine zweiwöchige E-Learningphase mit weiterführenden Aufgabenstellungen und individueller Nachbetreuung.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen Datawrapper praktisch kennen und können anschließend Visualisierungen wie Balken-, Torten- oder Liniendiagramme anlegen. Sie wissen, welcher Chart- oder Karten-Typ sich für welche Daten eignet. Außerdem lernen Sie, wie Sie Roh-Daten passend in Excel aufbereiten.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Archiv und Dokumentation
Themen
- Einfache Diagrammtypen (Linien-, Säulen-, Balkendiagramme)
- Komplexe Diagrammtypen (Small Multiples, Scatterplots)
- Chroroplethenkarten
- Punkt-Karten
- Locator-Karten
- Annotationen
- Export für Print- und TV-Grafik
Lehrmethoden
Praktische Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentation und Diskussion
Voraussetzungen
Basiskenntnisse Excel
Dauer: 2 Präsenztage plus zweiwöchige E-Learningphase
Preis: 800,- € p.P.
10.06.2021 (10:00 Uhr) bis
11.06.2021 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Seminarleitung: Claus Hesseling

Online-Recherche - besser, schneller, effizienter
In diesem online basierten Training bekommen Sie einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend ...
SEMINARINFO
Datenjournalismus ohne Excel - einfach programmieren mit Codebausteinen in R
Schluss mit der Excel-Quälerei und dem Dschungel an Tools im Datenjournalismus! In diesem Blended-Training erlernen sie zunächst an zwei Präsenztagen die Grundlagen der freien Programmiersprache "R". Während der vierwöchigen E-Learning-Phase programmieren Sie danach in einem konkreten ...
SEMINARINFO
Recherche und Stoffentwicklung für Fernsehdokumentationen
Im Seminar vollziehen Sie den Entwicklungsprozess einer Fernsehdokumentation von der ersten Idee über die Recherche bis zum Drehkonzept nach. Sie lernen anhand der Analyse von Filmbeispielen, wie Sie die Recherche für eine Dokumentation durchführen können, dabei die filmische Umsetzung im Auge ...
SEMINARINFO