
Spannende Gespräche führen: Podcast, Sendung, Veranstaltung
Ob Politiker, Prominenter oder Alltagsmensch: Er oder sie soll mir seine Meinung, seine Geschichte, sein Erlebnis für mein Publikum erzählen. Live oder in der Aufzeichnung für einen Podcast. Sie lernen, die passende Frage zum richtigen Zeitpunkt zu stellen, dem Gegenüber zuzuhören, zu reagieren und nachzufragen. Dabei darf ich das Ziel meiner Geschichte nicht aus den Augen verlieren. Wie kann ich mich so vorbereiten,dass ich mich sicher fühle und während des Interviews die Regie nicht aus der Hand gebe? Wie wird das Gesagte zu einem spannenden Text? Wie gestalte ich daraus ein lesbares Interview? Was darf ich verändern, an welchen Stellen kürzen oder den Ton schneiden? Fragen, auf die Sie in diesem Training Antworten erhalten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen für Ihre Geschichte klare Statements, emotionale Erzählungen und fesselnde Schilderungen zu produzieren - ob gedruckt, als O-Ton oder im Bewegtbild- ob live oder für eine Aufzeichnung.
Schwerpunkt
Gespräch und Interview in allen Medien: Print, TV, Radio, Podcast oder für die Multimediastory im Netz.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print
Themen
- Gesprächsformen unterscheiden: von investigativ bis plaudernd
- Fragetypen kennenlernen
- Fehlern auf die Spur kommen
- Strategien für zielführende, spannende und flüssige Gespräche
- Vorbereitung und Fokussierung
- Vom Umgang mit Gesprächspartner*innen
- Mit "Katastrophen" und Kontroversen umgehen
- Kriterien für die Bearbeitung des Rohmaterials kennen
Lehrmethoden
Lehrvortrag, Analyse von Fallbeispielen, Ausprobieren und Produzieren im Studio
06.10.2023 (16:00 Uhr)

Erfolgsfaktor Stimme
Mit einer resilienten Stimme sind Sie allen Anforderungen in jeder Sprech- und Kommunikationssituation des journalistischen Alltags gewachsen: Sie können mühelos lange, laut, authentisch und lebendig sprechen. Die Techniken und Strategien dafür lernen Sie in diesem Seminar, zum Beispiel die ...
SEMINARINFO
Leichte Sprache: verstehen und verstanden werden
Die Umsetzung von Leichter Sprache scheint auf den ersten Blick einfach: Statt langen Sätzen lieber kurz und knapp, Fremdworte vermeiden oder zumindest erklären. In diesem Seminar werden Sie feststellen: Damit ist es bei weitem nicht getan. Denn: Leicht sprechen oder schreiben heißt immer auch, ...
SEMINARINFO
Interview Strategie: Fragen auf den Punkt gebracht
Sie fragen und fragen – und spüren, dass Sie Ihr Gegenüber nicht richtig zu fassen bekommen. Ihr beabsichtigtes Interviewziel bleibt im Diffusen. Das ist frustrierend. Aber das muss nicht sein: Wenn man vorher über die richtigen Frageformen nachgedacht, diese mehrfach in ihrer Wirkung ...
SEMINARINFO