
Texten, sprechen, frei formulieren
In diesem Seminar entwickeln Sie Ihren persönlichen Sprach-und Sprechstil weiter. Sie lernen, Ihre Texte sprechbar zu schreiben, und erfahren, was das hörverständliche Sprechen dieser Texte ausmacht. Sie trainieren eine Stichwortmethode für das freie Sprechen vor dem Mikrofon und der Kamera.
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Seminar erleichtert das Training für Reportage, Interview und Moderation.
Details
Ihr Nutzen
- Sie sind vor Mikrofon und Kamera fit, weil Sie Ihren Text gut strukturiert und sprechbar getextet haben und ihn hörverständlich lesen können.
- Sie können nach Stichworten frei sprechen.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt stehen hör-und sprechgerechte Gestaltung von Texten und freies Sprechen nach Stichpunkten.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen, die vor Mikrofon und Kamera arbeiten (wollen).
Themen
- Hörverständlichkeit und Sprechbarkeit von Texten
- Kriterien und Regeln für das Sprechen vor dem Mikrofon, vor der Kamera und im Film (Off-Text)
- Sprachstil und Sprechstil
- Stichwortmethode für formulierungssicheres Freisprechen
- Schreiben fürs Hören
- Sinnfassendes Vorlesen
Lehrmethoden
Input, praktische Übungen, Feedback
29.11.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 1.030,- € p.P.
Seminarleitung: Prof. Dr. Norbert Gutenberg

Interview: Check-up für Profis
Sie besitzen bereits Interviewerfahrung und wollen Ihr Profil durch unverwechselbare Interviews schärfen? Sie haben schon viele Interviews geführt und möchten gerne spezielle Techniken oder Formen üben sowie Tipps für besonders schwierige Interviewsituationen erhalten? Dann sind Sie in diesem ...
SEMINARINFO
Erfolgsfaktor Stimme
Mit einer resilienten Stimme sind Sie allen Anforderungen in jeder Sprech- und Kommunikationssituation des journalistischen Alltags gewachsen: Sie können mühelos lange, laut, authentisch und lebendig sprechen. Die Techniken und Strategien dafür lernen Sie in diesem Seminar, zum Beispiel die ...
SEMINARINFO
Sprechen vor dem Mikrofon – souverän und lebendig
Sie hören es selbst: Der Text klingt nahezu vorgelesen, irgendwie hölzern, auf jeden Fall nicht souverän und lebendig. Das möchten Sie ändern. Probieren Sie nicht lange allein herum, sondern nutzen Sie dieses Training. Es erklärt Ihnen, wie das Sprechen am Mikrofon inhaltlich, sprachlich, ...
SEMINARINFO