
Reportage intensiv: stressfest und kreativ fesselnd erzählen
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse über die vielleicht spannendste Form, mit Audios zu erzählen. Sie verstärken Ihre Routinen; bleiben kreativ in Ihren Ansätzen auch unter Stress oder bei Störungen während der Aufnahmen. Die wirksamen Bilder ausprobieren, die Perspektiven verbessern – das trainieren Sie hier. Schwierige Gesprächspartner, mangelnde Zeit – dazu der Umgang mit multimedialer Technik, sind Themen in den drei Tagen mit viel Praxis.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können noch packender beschreiben, können mit Stress- und Krisensituationen besser umgehen, bleiben kreativ, ruhig und souverän auch beim multimedialen Arbeiten.
Schwerpunkt
Die Reportage unter erschwerten Bedingungen: Check-up und Vertiefung für spannende Audios.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Programm und Produktion
Themen
- Überprüfen und Schärfen der eigenen Beobachtungsgabe
- bessere Perspektiven
- stärkere Bilder finden
- Dramaturgie und Storytelling
- Sinnvoller Einsatz von O-Tönen
- bewusstes Gestalten mit unterschiedlichen Stilmitteln
- Strategien zum multimedialen arbeiten
- Umgang mit Krisen- und Störereignissen
- Selbstinszenierung
- Reagieren auf unvorhergesehene Situationen
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- TN produzieren eigene Reportagen live-on-tape
Lehrmethoden
Planung, Produktion, Analyse, Feedback
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Erfolgreich Stellung beziehen: der Kommentar
Entwickeln Sie Ihre professionelle Subjektivität! Objektivität ist das Grundelement journalistischen Handwerks. Die wichtigste Ausnahme: der Kommentar. Hier ist Subjektivität gefragt, ein klarer Standpunkt, eine starke Meinung, die Kunst der Zuspitzung und des schlüssigen Argumentierens. ...
SEMINARINFO
Storytelling für Radio, Serien und Podcast
Sie erzählen reale Geschichten spannend – vielleicht sogar in Serie. Das Rezept dazu: fulminant anfangen und dann langsam steigern. Sie erfahren, welche Geschichte für welches Format und welche Länge taugt. Aufbauend auf erzählerischen Dramaturgie-Modellen können Sie Strukturen von Radio- und ...
SEMINARINFO
Podcast Praxis Grundlagen
Sie erfahren, wohin sich der Podcast-Boom aktuell entwickelt. Dabei sind die omnipräsenten Smartphones zugleich Produktionsstudio und Empfangsgerät von Podcasts. Sie analysieren, wie und warum Unternehmen, Tageszeitungen und Zeitschriften mit Podcasts ihr Portfolio erweitern. Sie lernen ...
SEMINARINFO