
Souveräne Kollegengespräche, spannende Korrespondentengespräche
Sie lernen und üben, wie man Kollegengespräche strukturiert, wie sie natürlich klingen und wie man O-Töne einbaut. Sie lernen verschiedene Manuskriptformen kennen, die Ihnen auch bei hohem Zeitdruck und Aktualität nützen. Sie trainieren die Präzision von Absprachen und die Dramaturgie der Gesprächsformen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie gehen souveräner mit Kollegengesprächen um.
- Sie können Aufbau und Dramaturgie präziser steuern.
- Sie üben mit erfahrenen Korrespondenten unter Quasi-Live-Bedingungen.
Schwerpunkt
Im Zentrum steht, spannende Gespräche zu planen, zu gestalten und zu führen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Programm und Produktion
Themen
- Natürliche Gesprächsanmutung
- Manuskriptformen
- Einsatz von O-Tönen
- Rollen von Moderation und Berichterstattung
- Dramaturgischer Aufbau
Lehrmethoden
Lehrvortrag, praktische Übungen, Planung, Produktion und Analyse von Gesprächen
11.10.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 1.750,- € p.P.
Seminarleitung: Martina Buttler, Till Opitz

Erfolgreich Stellung beziehen: der Kommentar
Entwickeln Sie Ihre professionelle Subjektivität! Objektivität ist das Grundelement journalistischen Handwerks. Die wichtigste Ausnahme: der Kommentar. Hier ist Subjektivität gefragt, ein klarer Standpunkt, eine starke Meinung, die Kunst der Zuspitzung und des schlüssigen Argumentierens. ...
SEMINARINFO
Podcast-Formatlabor
Podcasts boomen weiterhin. Immer mehr Deutsche hören sie gelegentlich bis regelmäßig. Sie erfahren mehr über die Besonderheiten und Möglichkeiten dieser Mediengattung. Dieses eintägige Online-Seminar richtet sich an alle, die einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, ...
SEMINARINFO
Every Body Tells A Story. Besser mit Tönen erzählen
Die künstlerische Großform "Feature" hat sich akustische Geschichtenerzähler*innen schon immer gewünscht, zusehends fordern auch immer mehr Magazinsendungen ihre Autor*innen auf, auf eine "story" zu bauen. Verständlich. Denn eine gut erzählte Geschichte vermittelt Nähe, Spannung, Witz und ...
SEMINARINFO