
Podcast für Einsteiger*innen
Sie verstehen den Unterschied zwischen Podcast, Radiosendung und Audio on demand. Sie lernen wie man Podcasts für Information, Unterhaltung, Kunden-Bindung oder Image-Wandel nutzen kann. Sie lernen deutschsprachige Best-Practice-Beispiele aus Pop-Kultur, Medien, Industrie und Werbung kennen. Sie entwickeln selbst Konzepte, skripten und produzieren einen ersten Podcast-Piloten. Sie lernen Wettbewerbs-Analyse und das Schreiben zielführender Shownotes. Sie verstehen, wie einfach es ist, das Medium Podcast erfolgreich und zielgerichtet zu nutzen.
Details
Schwerpunkt
Podcasts analysieren, konzipieren und gestalten
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print und Kommunikation
Themen
- Lebenslauf Podcast
- Erfolgsformate und -genres (True Crime, News, Interviews, Science...)
- Ziele und Zielgruppen (Image- und Info-Podcasts…)
- Die besten Produktionen
- Der Weg von der Idee zur Streaming-Plattform
- Ideen und Wettbewerbsrecherche
- Podcast-Konzeption
- Skripten für den Podcast
- Skripten zielführender Shownotes
- Produktion eines Mini-Piloten
Lehrmethoden
Lehrvortrag, Kleingruppenarbeit, Brainstorming
Nächste Termine
17.10.2025 (16:30 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

3D-Audio produzieren mit Kopfhörern: Hören. Beurteilen. Entscheiden.
3D-Audio (Spatial Audio) ist für viele Konsumenten gerade über Kopfhörer leicht verfügbar und "immer dabei". Sowohl für Plattformen wie Apple, Netflix und Co. als auch für populäre Medienformate ist immer mehr Content mit immersiven Ton (3D-Audio) erhältlich. Das hat auch produktionsseitig ...
SEMINARINFO
Was Bildleute über Tontechnik wissen sollten
Bild- und Tontechnik wachsen zusammen, und viele Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Bild kommen heute nicht mehr ohne Grundkenntnisse und ein wenig Praxis in der Tonproduktion aus. Mit diesem Seminar schaffen Sie den Einstieg in die Audiotechnik. Sie beschäftigen sich neben den Grundlagen mit der ...
SEMINARINFO
Der EBU-Lautheitsstandard R128 – Update
Seit Einführung der lautheitsgerechten Aussteuerung nach EBU R128 im Broadcast-Umfeld wurden viele Erfahrungswerte gesammelt und in zahlreichen Updates und neuen Dokumenten zusammengefasst (R128 s1, R128 s2, R128 s3, Tech 3401 etc.). In seinem Vortrag berichtet der Chairman der PLOUD-Gruppe ...
SEMINARINFO