
Die Podcast-Akademie – verstehen, produzieren und verbreiten
Sie erfahren, wohin sich der Podcast-Boom aktuell entwickelt; wer und was ihn treibt. Sie analysieren, warum Unternehmen, Tageszeitungen und Zeitschriften mit Podcasts ihr Portfolio erweitern und den Wettbewerb mit Radiosendern befeuern. Sie lernen internationale und deutschsprachige Best-Practice-Beispiele aus Medien, Verlagen, Kultur, Industrie, Werbung und Marketing kennen. Sie diskutieren über Podcast-Genres, Storytelling, Social-Media-Einbettung und Produktionserfahrungen. Sie entwickeln selbst eine Inhalts- und Verbreitungsstrategie. Sie analysieren Dramaturgie und Marketing von Podcasts und verstehen den Einfluss von Zukunftstechnologien.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können den globalen Podcast-Boom analysieren und können als Podcast-ProjektmanagerIn agieren.
- Sie verstehen die Contentvielfalt, die Produktionsaspekte und die durch Social Media getriebenen Marketingaspekte.
Schwerpunkt
Podcasts analysieren, konzipieren und gestalten
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Podcast Märkte national und international
- Erfolgsformate und - genres(True Crime, News, Interviews, Science...)
- Streaming-Plattformen und Podcast Hosting
- Die besten Produktionen
- Beispiele aus public services(deutscher Sprachraum)
- Online Marketing
- Mediatheken und Auffindbarkeit
- ZIele und Zielgruppen
- Podcast-Projektmanagement
- Ideen, Wettbewerbsrecherche und Konzeption
Lehrmethoden
Lehrvortrag, Kleingruppenarbeit, Brainstorming
14.10.2022 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner-Donth
20.12.2022 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner-Donth
17.02.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner-Donth
28.04.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner-Donth
14.07.2023 (16:30 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner-Donth

Audio-Netzwerke im Produktionseinsatz
Audio- und Mediennetze sind in der Produktions- und Studiowelt angekommen. Mit Standards wie RAVENNA, Dante und AES67 haben Sie die Möglichkeit, Studioeinrichtungen hochsynchron per IP-Netz zu verbinden. Es sind Alternativen zu MADI und AES3. In dem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten, ...
SEMINARINFO
Hör mal noch genauer hin – vom Hören zum Handeln
Durch das Zusammenwachsen von Video und Audio, veränderte Aufgaben und immer kürzere Produktionszeiten, bleibt die kompetente Beurteilung des Tons vielfach auf der Strecke. In diesem Workshop setzen wir die Reihe "Hör mal genau hin" fort. Sie intensivieren ihre auditive Wahrnehmung, um ...
SEMINARINFO
Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion smart, clever und leicht
Manchmal kann man eine Produktion nur ohne das "große Besteck" durchführen – umso mehr kommt es dann darauf an, das richtige Equipment dabei und die Technik zu 100 Prozent im Griff zu haben. Dabei lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt – und die über Erfolg oder ...
SEMINARINFO