
Audio-Nachrichten verständlicher, packend, on- und offline: #newsneu.
Muss das sein, dass Radionachrichten seit Jahrzehnten im Wesentlichen gleich klingen? Nein! In diesem Seminar bekommen Sie das Know-how, wie Sie verständlicher formulieren. Sie befassen sich mit innovativen Nachrichtenformen und damit, wie Sie gleich für Online mitdenken. Sie lernen und üben mit Dietz Schwiesau, trimedialer Nachrichtenchef im mdr Sachsen-Anhalt und Sandra Müller von radio-machen.de.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die neuen Möglichkeiten im crossmedialen Nachrichtengeschäft.
- Sie können neue Formen umsetzen.
Schwerpunkt
Präsentation, Analyse und Übungen verständlicher Nachrichtenformulierungen, für Radio und online anschaulich präsentiert und illustriert
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, die sich für Audionachrichten interessieren
Themen
- Platz der Radionachrichten in der Medienwelt
- Möglichkeiten der stärkeren Emotionalisierung
- Radionachrichten im Internet, Computer als Nachrichtenredakteure
- Einfache, verständliche und attraktive Nachrichtensprache
- Einbindung des Publikums in Nachrichten
- Neue Themenkataloge, Aktualität und Transparenz
- Erfahrungen in den Funkhäusern mit neuen Nachrichtenformen
- Internationale Audio- und News-Trends und Podcasts
- Workshops: Experimente mit neuen Nachrichtenformen
Lehrmethoden
Präsentationen, Analyse von Hörbeispielen, Eigenproduktion von Nachrichten im Studio
Voraussetzungen
Praxis und Erfahrung im Zusammenstellen oder/und Präsentieren von Radionachrichten
12.10.2021 (16:30 Uhr)

Erfolgreich Stellung beziehen: der Kommentar
Entwickeln Sie Ihre professionelle Subjektivität! Objektivität ist das Grundelement journalistischen Handwerks. Die wichtigste Ausnahme: der Kommentar. Hier ist Subjektivität gefragt, ein klarer Standpunkt, eine starke Meinung, die Kunst der Zuspitzung und des schlüssigen Argumentierens. ...
SEMINARINFO
#newsneu: Zukunftswerkstatt Radionachrichten
Sie tauschen sich mit Nachrichtenfachleuten aus. Gemeinsam analysieren Sie den Status quo und Möglichkeiten von Audio- und crossmedial geplanten Nachrichtensendungen. Sie erkunden Formulierungs- und Stilalternativen, die Sie auch selbst in Workshops schreiben und produzieren. Dabei lernen Sie ...
SEMINARINFO
Souveräne Kollegengespräche, spannende Korrespondentengespräche
Sie lernen und üben, wie man Kollegengespräche strukturiert, wie sie natürlich klingen und wie man O-Töne einbaut. Sie lernen verschiedene Manuskriptformen kennen, die Ihnen auch bei hohem Zeitdruck und Aktualität nützen. Sie trainieren die Präzision von Absprachen und die Dramaturgie der ...
SEMINARINFO