52 236

Podcast-Formatlabor

Podcasts boomen weiterhin. Immer mehr Deutsche hören sie gelegentlich bis regelmäßig. Sie erfahren mehr über die Besonderheiten und Möglichkeiten dieser Mediengattung. Dieses eintägige Online-Seminar richtet sich an alle, die einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, Produktion und Distribution suchen und selbst erfolgreiche Podcast-Formate entwickeln möchten.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Podcast-Branche kennen und erhalten einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, Produktion und Distribution.
  • Sie lernen Methoden der nutzerzentrierten Formatentwicklung und entwickeln darauf basierend ihre ersten eigenen Podcast-Formate, Folgen und Staffeln.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Unternehmenskommunikation

Themen

  • Marktübliche Podcast-Formate und ihre Erfolgskriterien
  • Ideen-Evaluation
  • Aufnahmeszenarien und Produktionsabläufe
  • Möglichkeiten der Bekanntmachung und Erfolgskontrolle

Seminarausstattung

Stanley Vitte lebt und arbeitet in Düsseldorf als freier Redakteur, Medientrainer und Berater. Als Vorstandsmitglied des deutschen Podcastvereins engagiert er sich für die Förderung des Podcast-Nachwuchses im deutschsprachigen Raum. Bei seiner Podcasting-Konferenz „Podcamp“ lancierte der Verein einst den Branchen-Award „Podcastpreis“.

Nächste Termine

26.09.2025 (10:00 Uhr) bis
26.09.2025 (16:30 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 400,- € p.P.
Seminarleitung:
Stanley Vitte

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
52 242

Interview Audio und Video – Basis

Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Interviewführung: Von der Vorbereitung und Recherche bis zum konkreten Interview. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen auditiven und visuellen Interviews werden herausgearbeitet. Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen. Es sind keine ...

SEMINARINFO
img
52 225

Storytelling für Podcast und Radio

Wer eine Geschichte erzählt, kreiert immer auch einen kleinen Bausatz für Herz und Verstand. Der wird dann eigentlich erst im Moment des Zuhörens fertig gebastelt. Solche Story-Bausatz-Strukturen zu erkennen und diese auf eigene Geschichten zu übertragen, darum geht’s in diesem Workshop. Am ...

SEMINARINFO
img
56 251

Round Table Content Promotion

Die Eigenwerbung für das Programm hat bei den öffentlich-rechtlichen Bewegtbildangeboten einen hohen Stellenwert. Der Round-Table bietet den Verantwortlichen für die On Air- und Content-Promotion ein Forum zum Erfahrungsaustausch. Das Themenspektrum spannt sich von konkreten Fragen zur ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.