52 240

Glosse und Satire - Meinung und Humor im Journalismus

Die Glosse ist die journalistische Königsdisziplin. ...wobei sich hartnäckig das Gerücht hält, dass man sowas nicht lernen kann. Man kann! Sie lernen die Glosse kennen als journalistischen Kommentar, der mit Mitteln der Satire arbeitet - Ironie, Sarkasmus, Übertreibung und Verzerrung. Wie das funktioniert, auch in Abgrenzung zur Comedy, wird Ihnen in diesem Seminar gezeigt durch Analyse von Glossen; vor allem durch eigenes Ausprobieren und Präsentieren. Sie tadeln, spotten und sind leidenschaftlich einseitg. Sie bekommen Informationen über die Dos & Don'ts und haben viel Raum zum Probieren und Produzieren.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie werden sicherer in den Mitteln und Formen.
  • Sie schreiben und produzieren spannende und meinungsstarke Beiträge.
  • Sie üben Einseitigkeit als Kunstform.

Schwerpunkt

Zentral sind Konzeption und Produktion von Meinungsbeiträgen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen

Themen

  • Analyse gelungener Glossen und Satiren
  • Bestandteile und Regeln
  • Verfassen eigener Texte
  • Präsentation der eigenen Texte am Mikrofon
  • Auswertung der Produktionen

Lehrmethoden

Demonstration, Analyse, Übungen, Feedback

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
52 216

Souveräne Kollegengespräche, spannende Korrespondentengespräche

Sie lernen und üben, wie man Kollegengespräche strukturiert, wie sie natürlich klingen und wie man O-Töne einbaut. Sie lernen verschiedene Manuskriptformen kennen, die Ihnen auch bei hohem Zeitdruck und Aktualität nützen. Sie trainieren die Präzision von Absprachen und die Dramaturgie der ...

SEMINARINFO
img NEU
52 228 Blended Learning

Podcast-Praxis: Grundlagen

Sie erfahren, wohin sich der Podcast-Boom aktuell entwickelt. Dabei sind die omnipräsenten Smartphones zugleich Produktionsstudio und Empfangsgerät von Podcasts. Sie analysieren, wie und warum Unternehmen, Tageszeitungen und Zeitschriften mit Podcasts ihr Portfolio erweitern. Sie lernen ...

SEMINARINFO
img
52 241

Erfolgreich Stellung beziehen: der Kommentar

Entwickeln Sie Ihre professionelle Subjektivität! Objektivität ist das Grundelement journalistischen Handwerks. Die wichtigste Ausnahme: der Kommentar. Hier ist Subjektivität gefragt, ein klarer Standpunkt, eine starke Meinung, die Kunst der Zuspitzung und des schlüssigen Argumentierens. ...

SEMINARINFO