52 244

Kompaktkurs: Interview und Einzelfeedback

Es ist wahrscheinlich das wichtigste Handwerkszeug von uns Journalist*innen: das Interview. Fragen stellen. Und zuhören. Klingt einfach. Ist es häufig aber nicht. Politiker*innen weichen aus. Expert*innen beantworten die Fragen nicht genau. In diesem kompakten Interviewtraining mit besonderem Zusatzangebot kümmern wir uns um die Vorbereitung und Durchführung des Interviews, auch von Remote-/Online-Interviews. Es geht um die Techniken des Fragenstellens und des Zuhörens und die Frage, welche Rolle Mimik und Gestik beim Interview spielen. Letztlich ist aber entscheidend, wie wir inhaltsreiche Antworten bekommen, hartnäckig bleiben und den roten Faden im Blick behalten: Bei allen Interview-Arten in Print, Online, Hörfunk und Fernsehen. Besonderes Angebot dieses Kurses: Nach dem Webinar gibt es eine weitere Stunde Einzel-Feedback mit dem Trainer, dem erfahrenen (Investigativ-)Journalisten und routinierten Interviewer Florian Bauer.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie haben die Möglichkeit, in einer Stunde Einzel-Feedback im Nachgang des Kurses Beispiele Ihrer geführten Interviews exklusiv mit dem Trainer zu analysieren.
  • Sie lernen, worauf Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von journalistischen Interviews explizit achten können.
  • Sie verlassen das Webinar mit allerhand Tipps und Tricks, wie Sie zukünftig noch intensiver Interviews führen können.

Schwerpunkt

Schwerpunkt des Workshops ist die Analyse des journalistischen Interviews.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Programm: Journalist*innen aus Online, Print, Hörfunk und TV

Themen

  • Vorbereitung und Durchführung des journalistischen Interviews
  • Diskussion vielfältiger Fragetechniken
  • Bedeutungsanalyse des Interviewziels
  • Strukturierung und Interviewaufbau
  • Fragenkatalog erstellen, aber nicht dran kleben
  • Interviewbesonderheiten bei Remote-/Online-Interviews
  • Analyse des eigenen Zuhörverhaltens
  • Nutzung von Gestik und Mimik
  • Praktische Interview-Übungen und Feedbacksessions
  • Einzel-Feedback zu Beispielen Ihrer geführten Interviews

Lehrmethoden

Training mit Input, Diskussionen, Fallbeispielen und gesondertem Einzel-Feedback nach dem Kurs

Voraussetzungen

keine

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
56 251

Round Table Content Promotion

Die Eigenwerbung für das Programm hat bei den öffentlich-rechtlichen Bewegtbildangeboten einen hohen Stellenwert. Der Round Table bietet den Verantwortlichen für die On Air- und Content-Promotion ein Forum zum Erfahrungsaustausch. Das Themenspektrum spannt sich von konkreten Fragen zur ...

SEMINARINFO
img
52 225

Storytelling für Podcast und Radio

Wer eine Geschichte erzählt, kreiert immer auch einen kleinen Bausatz für Herz und Verstand. Der wird dann eigentlich erst im Moment des Zuhörens fertig gebastelt. Solche Story-Bausatz-Strukturen zu erkennen und diese auf eigene Geschichten zu übertragen, darum geht’s in diesem Workshop. Am ...

SEMINARINFO
img
52 243

Interview Audio und Video – Fortgeschrittene

Das Seminar baut auf der Interview-Erfahrung der Teilnehmenden auf und zeigt Wege zur Reflexion der Interviewtechnik, zur Schärfung des eigenen Profils und damit zu unverwechselbaren Interviews. Eine individuelle Interview-Dramaturgie zu gestalten, in jeder Phase eines Interviews das Richtige zu ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.