
Info- und Newsformate souverän moderieren
Wortjournalistische Sendungen mit geringem Musikanteil – das heißt für Sie am Mikrofon ständiger Themenwechsel und hohe Konzentration. In diesem Seminar trainieren Sie, worauf es ankommt: schnell und doch genau zu reagieren, seriös mit Fakten und Hintergründen umzugehen, auf den Punkt zu kommen. Sie lernen, wie Sie immer wieder Interesse wecken und sich auf Veränderungen bei der Reihenfolge einstellen. Sie erfahren, wie Sie neutral bleiben und doch Profil zeigen. Dabei beschäftigen Sie sich mit klassischem Zeitfunk, moderierten Nachrichtenmagazinen, fachjournalistischen Sendungen und News-/Talk-Formaten. Sie trainieren überwiegend im Studio im simulierten Sendebetrieb mit aktuellen Meldungen und Beiträgen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie perfektionieren Ihren Umgang mit der anspruchsvollen Aufgabe.
- Sie optimieren Ihre Sendungsvorbereitung und Manuskriptformen.
- Sie wissen, wie Sie authentisch bleiben, auch in unvorhersehbaren Situationen.
- Sie bleiben originell durch wechselnde Zugänge und sind noch souveräner im Kollegengespräch und Interview.
Schwerpunkt
Feinschliff für Wortmagazin- und Inforadiomoderation, auch für Einsteiger/-innen, Studioseminar mit besonderem Fokus auf Spontanität
Zielgruppe
Einsteiger*innen und Fortgeschrittene aus dem Programm
Themen
- Rolle der Moderation in Wortsendungen
- Strategien zur Sendungsvorbereitung
- Verknüpfen von Vorbereitung und Spontanität
- Inhaltlicher Aufbau der Moderation
- Themenzugänge und Anmoderationsstrategien
- Authentizität und Persönlichkeit am Mikrofon
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Umgang mit Breaking News
- Improvisation
Lehrmethoden
Studio-Übungen, Arbeit mit tagesaktuellen Meldungen und dem Aktualitätenspeicher, Simulation von Situationen, Feedback
Voraussetzungen
Journalistische Erfahrung in der Redaktion oder als Reporter/-in
28.06.2021 (16:00 Uhr)

Event- und Bühnenmoderation
Die Bühnenmoderation hat eigene Regeln. Was im Fernseh- oder Radiostudio funktioniert, kann auf der Bühne scheitern. In diesem Seminar geht es um Ihren Auftritt in der Öffentlichkeit, die Besonderheiten, Chancen und Risiken der Bühnenmoderation. Stimme, Haltung und Aussehen lernen Sie hier ...
SEMINARINFO
Souveräne Audio Moderation: das Webinar
Gute Radiomoderator*innen werden immer gesucht. In diesem Seminar lernen Sie, mit typischen Aufgaben des Sendealltags umzugehen. Systematisch erarbeiten Sie sich Programmelemente wie Beitragsanmoderation, Meldungen erzählen, Interviews u. a. und wie Sie mit ihnen umgehen. Sie erhalten ...
SEMINARINFO
Automatisierung und KI in der Audioproduktion
Immer mehr Arbeitsgänge in der Audioproduktion können automatisiert werden - das betrifft nicht nur Sekundärdienste wie Tagging; es betrifft das Schreiben und Korrigieren von Manuskripten, Text-to-Speech und Speech-to-Text-Verfahren, automatische Bebilderung und mehr. Hier erfahren Sie, was ...
SEMINARINFO