52 400

Musik macht Radio erfolgreich

Die Musik ist für die große Mehrheit der Radiohörer*innen Haupteinschaltgrund Nummer 1. Gefällt die Musik nicht, ist es für den Rest des Programms nahezu unmöglich, Hörer*innen vom Programm zu überzeugen und langfristig zu binden. Hier erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Musikprogramm entsteht und funktioniert. SIe sehen, wie aus dem Universum der Möglichkeiten genau dieser eine Titel für genau eine bestimmte Uhrzeit ausgewählt wird, wie die Dramaturgie gedacht und geplant werden kann und welche Rolle Hörer*innen bei der Auswahl spielen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer Musikredaktion!

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Einblick in die typischen Aufgaben und Arbeitsweisen der Musikredaktion erfolgreicher Radioprogramme
  • Alles anders: die Arbeit der Musikredaktion im Vergleich zu anderen Abteilungen
  • Mehr als Software-Automatik: sie erfahren, wie komplex Musikplanung sein kann

Schwerpunkt

Musikprogrammierung als Erfolgsfaktor

Zielgruppe

Alle, die wissen möchten, wie Musik ins Radio kommt und was die Musikredaktion außer "Musik hören" sonst noch macht :-)

Themen

  • Überblick: Musikformate
  • Musikplanung von Streamingangeboten
  • Rotationen und Optimierungen
  • Musikauswahl:"Musts" und Verzichtbares
  • Zielgruppenanalyse und Marktforschung: was bringt's
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
32 245

Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion smart, clever und leicht

Manchmal kann man eine Produktion nur ohne das "große Besteck" durchführen – umso mehr kommt es dann darauf an, das richtige Equipment dabei und die Technik zu 100 Prozent im Griff zu haben. Dabei lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt – und die über Erfolg oder ...

SEMINARINFO
img
32 312

Mikrofonieren, aber wie?

Die richtige Mikrofonierung ist essenziell für guten Ton. Ob das Mikrofon sichtbar sein kann oder nicht, ob es drahtgebunden sein kann oder drahtlos sein muss, ist hier bereits ein wichtiger Punkt. Sie erfahren in diesem Seminar, welches Mikrofon bzw. welche Mikrofonanordnung für die jeweilige ...

SEMINARINFO
img
32 745 Blended Learning

Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion leicht, clever und elegant

Moderne Audiotechnik bietet erstaunliche Möglichkeiten, selbst mit wenig und preisgünstigem Equipment hochwertige Produktionen durchzuführen - vorausgesetzt, passendes Wissen und Können sind vorhanden. Denn es lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt und die über ...

SEMINARINFO