52 519

Automatisierung und KI in der Audioproduktion

Immer mehr Arbeitsgänge in der Audioproduktion können automatisiert werden - das betrifft nicht nur Sekundärdienste wie Tagging; es betrifft das Schreiben und Korrigieren von Manuskripten, Text-to-Speech und Speech-to-Text-Verfahren, automatische Bebilderung und mehr. Hier erfahren Sie, was heute in welchem Produktionsbereich möglich und sinnvoll ist.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie sind informiert über neue Möglichkeiten der Produktionsunterstützung.

Schwerpunkt

Einsatzbedingungen und -möglichkeiten neuer Technologien in der Audio-Produktion. Stand der Entwicklungen; Vor- und Nachteile sowie Aufwand-Ertrags-Szenarien.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Produktion und Print

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
52 224

Mit Audio gesehen werden: Tricks und Trends für Radio und Podcasts im Netz

Audio boomt. Aber veröffentlicht, verbreitet, abgerufen und beworben wird Audio vielfach auf Plattformen und in Netzwerken, die ohne Bild nicht funktionieren. Deshalb muss Audio im Netz auch sichtbar werden. Sie erfahren, wie man für Hörangebote auf Facebook, Twitter, Instagram werben kann. Wie ...

SEMINARINFO
img
52 310

Souverän im Radio moderieren: das Grundlagenseminar

Gute Radiomoderator*innen werden immer gesucht. In diesem Seminar lernen Sie, mit typischen Aufgaben des Sendealltags umzugehen. Systematisch erarbeiten Sie sich Programmelemente wie Beitragsanmoderation, Meldungen erzählen, Interviews u. a. und wie Sie mit ihnen umgehen. Sie erhalten ...

SEMINARINFO
img
52 323

Souveräne Audio-Moderation: das Webinar

Gute Radiomoderator*innen werden immer gesucht. In diesem Webinar lernen Sie, mit typischen Aufgaben des Sendealltags umzugehen. Systematisch erarbeiten Sie sich Programmelemente wie Beitragsanmoderation, Meldungen erzählen, Interviews u. a. und wie Sie mit ihnen umgehen. Sie erhalten ...

SEMINARINFO