
Alexa, spiel mir was! Sprachassistenzsysteme und Smart Speaker verstehen und bestücken
Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet werden müssen. In diesem Seminar lernen Sie zum einen, wie Sie diesen Chancen und Risiken mit Hilfe einer übergreifenden Strategie Rechnung tragen. Zum anderen, wie Sie operativ mit Ihrem Team neue Voice-Inhalte konzipieren.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Einblicke in die technischen Hintergründe der Sprachassistenten,. und verstehen die aktuelle Marktsituation der Voice-Technologien.Sie lernen, wie Sie Ihre bestehenden oder auch genuine Inhalte passend auf Voice distribuieren.
Schwerpunkt
Konzeption und operative Umsetzung einer ganzheitlichen Strategie zur Distribution bestehender und Kreation neuer Inhalte auf Voice.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in der Programmplanung und -verbreitung; Redaktion und Produktion, Autor*innen
27.04.2023 (16:00 Uhr)
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung:

Mit einer Handvoll Technik – Audioproduktion smart, clever und leicht
Manchmal kann man eine Produktion nur ohne das "große Besteck" durchführen – umso mehr kommt es dann darauf an, das richtige Equipment dabei und die Technik zu 100 Prozent im Griff zu haben. Dabei lauern Fallstricke, die es in der gesicherten Studioumgebung nicht gibt – und die über Erfolg oder ...
SEMINARINFO
Was Bildleute über Tontechnik wissen sollten
Bild- und Tontechnik wachsen zusammen, und viele Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Bild kommen heute nicht mehr ohne Grundkenntnisse und ein wenig Praxis in der Tonproduktion aus. Mit diesem Seminar schaffen Sie den Einstieg in die Audiotechnik. Sie beschäftigen sich neben den Grundlagen mit der ...
SEMINARINFO
Radio aktuell: Technik für den Betrieb von morgen
Die Radio- und Tonstudiotechnik wandelt sich zurzeit dramatisch. Wer damit arbeitet, sollte deshalb die Basics neuer Funktionen und Systeme, Schnittstellen und Protokolle kennen. In dem Seminar befassen Sie sich damit, dass und wie Geräte, Sendesysteme und fast die gesamte Audio-Infrastruktur ...
SEMINARINFO