52 520

Skills 4 (Alexa-) Skills - Anforderungen und Nutzerbedürfnisse von Sprachassistenzanwendungen verstehen und umsetzen

Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet werden müssen. In diesem Seminar lernen Sie zum einen, wie Sie diesen Chancen und Risiken mit Hilfe einer übergreifenden Strategie Rechnung tragen. Zum anderen, wie Sie operativ mit Ihrem Team neue Voice-Inhalte konzipieren.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Einblicke in die technischen Hintergründe der Sprachassistenten und einen umfassen-den Überblick über die Möglichkeiten der Gestaltung.
  • Sie verstehen die aktuelle Marktsituation der Voice-Technologien und lernen, wie Sie Ihre beste-henden oder auch genuine Inhalte passend auf Voice distribuieren, damit Voice nicht "nur" ein weiterer Ausspielkanal wird, sondern Nutzenden einen echten Mehrwert bietet.
  • Sie lernen Methoden zur Konzeption von Voice-Apps kennen, wenden agile Methoden direkt an und wissen am Ende, wie Sie mit der eigenen Entwicklung starten können oder was Sie Agenturen auf Mitgeben müssen, damit diese Ihre Wünsche so umsetzen, wie Sie es sich vorstellen.
  • Sie erhalten Kenntnis der von Alexa gesprochenen "Sprache", damit Ihre Nutzer:innen verstehen, welches Angebot Sie in Ihrer Voice-App erwartet.

Schwerpunkt

Konzeption und operative Umsetzung einer ganzheitlichen Strategie zur Distribution bestehender und Kreation neuer Inhalte auf Voice. Anwendung von Methoden zur Ideenfindung, Evaluation von entwickelten Konzepten, Erstellung von Pro-totypen und Übersetzung von redaktionellen Anforderungen in umsetzbare Aufgabenpakete.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Programmplanung und -verbreitung; Redaktion und Produktion, Autor*innen

Nächste Termine
22.02.2024 (10:00 Uhr) bis
23.02.2024 (16:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Laura van de Sand
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 650

Konvergenz gestalten international: Besuch bei der BBC

Die BBC gilt weltweit immer noch als Vorbild für öff.-rechtl. Journalismus, steht aber unter enormem Druck: Der Etat ist um einen dreistelligen Millionenbetrag geschrumpft, Hunderte Mitarbeiter wurden entlassen. Zugleich soll das Programm inhaltlich und technisch auf Weltniveau gehalten werden. ...

SEMINARINFO
img
56 314

Souverän in der Unternehmenskommunikation

Die Kommunikation entscheidet zum großen Teil darüber, wie Ihre Organisation wahrgenommen wird. Lernen Sie deshalb die Instrumente der Kommunikation kennen und reflektieren Sie, was ein gutes Kommunikationsmanagement ausmacht. Sie werden einerseits verstehen, welche Herausforderungen die ...

SEMINARINFO
img
55 410

Crossmedial denken und planen - Das Überblicks-Seminar

Fit werden für den digitalen Wandel: Blicken Sie über den Tellerrand hinaus und bekommen Sie ein Verständnis dafür, wie andere Medien ticken. Motto: "Nicht alles können, aber alles kennen müssen". Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die verschiedenen Formate, Plattformen und Ausspielwege: ...

SEMINARINFO