52 841

Treffen der ARD Landesprogramme

Die ehemaligen "Schlager"wellen haben sich gewandelt. Ansprüche und Möglichkeiten sind gewachsen, genauso die strategischen Ziele jüngere Publika zu erreichen. Manager dieser Programmformate tauschen sich aus, erhalten Forschungsinput sowie Impulse aus dem In- und Ausland.

Details

Zielgruppe

(leitende) Mitarbeiter/-innen entsprechender Welle

Themen

  • Aktuelle Herausforderungen der Landesprogramme
  • Umgang mit Crossmedialen Inhalten
  • Modelle für konstruktiven Journalismus - positive Nachrichten
  • Neue Wege im Hörer- und Kundenservice
  • Der Beitrag der öffentlich-rechtlichen Programme zum Gemeinwohl: Gemeinwohl-Atlas
  • Vom Umgang mit feindlichen Argumenten/Framing
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
52 840

Nationales Feature Treffen

Feature ist gelebtes Leben. Reden Sie darüber! Über Strömungen, Impulse und neue Wege bei Machart und Produktion. Sie treffen Kolleg*innen aus allen Rundfunkanstalten, hören und diskutieren Features, spinnen Ideen und erweitern Ihr Netzwerk. Nehmen Sie an dem großen Qualitätsforum für alle teil, ...

SEMINARINFO
img
52 225

Storytelling für Radio, Serien und Podcast

Sie erzählen reale Geschichten spannend – vielleicht sogar in Serie. Das Rezept dazu: fulminant anfangen und dann langsam steigern. Sie erfahren, welche Geschichte für welches Format und welche Länge taugt. Aufbauend auf erzählerischen Dramaturgie-Modellen können Sie Strukturen von Radio- und ...

SEMINARINFO
img
52 210

BmE 2.0: der gebaute Beitrag, neu

Sie wollen Ihre Beiträge tunen, z.B. mit Reportageanteilen, Collagetechniken, hoher O-Ton-Dichte und schnellen Schnitten? In diesem Seminar dürfen Sie experimentieren. Sie üben, alle Audiomittel neu zu nutzen oder wiederzuentdecken. Sie produzieren unter Anleitung den kreativen Einsatz von ...

SEMINARINFO