
Videos zur Klimakrise – nachhaltig erzählen für TV und Social
Tools für visuelles Storytelling helfen uns, komplexe Inhalte sowohl für TV als auch für soziale Netzwerke anschaulich aufzubereiten. Matthias Sdun zeigt in diesem eintägigen Webinar, welche Werkzeuge und Ressourcen uns im Netz und als Apps zur Verfügung stehen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie bekommen einen schnellen Überblick zu verfügbaren Apps und Webressourcen, die die Content-Erstellung erleichtern und das Storytelling erweitern.
Schwerpunkt
Tools für die Erstellung von Bewegtbildcontent zur Klimakrise
Zielgruppe
Journalist*innen und Kommunikationsexpert*innen, die sich mit Klima- und Nachhaltigkeitsthemen befassen.
Themen
- Online-Bilddatenbanken und Videodatenbanken
- Online-Editoren
- 3D und Augmented Reality
- Infografik-Tools
Lehrmethoden
Online-Training mit kurzen praktischen Einheiten zum Ausprobieren von Apps und Tools.
08.11.2023 (16:30 Uhr)

ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die ...
SEMINARINFO
Crossmediale Formate verstehen und gestalten
Diese Version des beliebten Seminars 55 516 findet als zweitägiges Webinar statt. Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren,wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz sinnvoll ...
SEMINARINFO
Formatentwicklung für Mediatheken und andere Streaming-Plattformen
Das Nutzerverhalten ändert sich - bedingt durch Smart-TVs und große Bandbreiten nehmen Mediatheken, Audiotheken und Streaming-Plattformen einen immer größeren Teil der Mediennutzung ein. Wie Sie schon bei der Entwicklung Ihrer Formate rechtzeitig den Umgang mit heterogenen Zielgruppen im Netz, ...
SEMINARINFO