53 360

Besseres Storytelling – Hollywood für den journalistischen Alltag

Sie lernen in diesem Training, Ihre Geschichte strukturierter zu erzählen und Protagonisten besser zu zeichnen – und das mit viel geringerem Zeitaufwand als bisher. Denn Sie verstehen die Regeln der Narration, die für längere Formate ebenso gelten wie für Magazine. Grundlagen sind die klassische Dreiaktstruktur und die Elemente der Heldenreise. Erfolgreiche Hollywood-Regisseure bauen so ihre Filme auf, und die erfolgreichen US-Serien funktionieren heute noch so. Zunächst machen Sie sich anhand von Hollywoodbeispielen mit den jeweiligen Erzählstrukturen vertraut. Dann sehen Sie an journalistischen Beispielen, wie leicht auch Sie ihre non-fiktionalen Beiträge verbessern können.

Hinweise

Sie dürfen und sollen auch eigene Filme zur Analyse mitbringen!

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können dramaturgisch besser gestaltete Filme machen.

Schwerpunkt

Beispielpräsentation und Analyse von fiktionalen und nonfiktionalen Filmen

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print

Themen

  • Erzählstruktur, Aufbau und klassische Narration:
    • der Beginn eines Films
    • die Einführung des Helden und des Antagonisten
    • die Bedeutung von Nebenfiguren
    • der zentrale Konflikt
    • die Entwicklung des Films bis zum Höhepunkt
    • das Ende eines Films

Lehrmethoden

Video-Präsentation, Vortrag, Analyse

Voraussetzungen

Sie sollten praktische Erfahrungen im Bereich des Fernsehjournalismus haben.

Nächste Termine
25.09.2023 (10:00 Uhr) bis
27.09.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.400,- € p.P.
Seminarleitung: Christian Friedl
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
53 335

TV-Beiträge retten

Alle, die mit TV in der Aktualität zu tun haben, kennen das: Beiträge werden angeliefert, Schnittabnahmen finden kurz vor der Sendung statt und alle sind sich einig: Da ist noch Luft nach oben, Potential, das genutzt werden kann. Ohne Neudreh und ohne zusätzlicher Recherche TV-Beiträge besser zu ...

SEMINARINFO
img
53 334

TV-Beiträge besser strukturieren

Nicht nur TV-Anfänger*innen fällt es bisweilen schwer, aus der Menge des Materials und den gesammelten Recherchen einen übersichtlichen und verständlichen Beitrag zu erstellen. Was wäre eine sinnige Gliederung? Wie erkennen Zuschauer*innen eine Struktur und können dieser folgen? Was ist wichtig, ...

SEMINARINFO
img
53 315

Heldenhaft texten: Erzählen nach Struktur

Texte lassen Bilder im Kopf entstehen. Das gilt für alle Medien. Der Text erzählt die Geschichte durch Struktur. Eine sehr geeignete Struktur ist die Heldenreise. Dramaturgisch sind Storytelling und roter Faden klar, wenn von der "Heros Journey" die Rede ist. Aber auf der Textebene fehlen die ...

SEMINARINFO