
Präsentieren und Moderieren in Web und Studio
Internet-User und (Web-)TV-Zuschauer sind heute selbst häufig im ON – ob mit kurzen Statements bei Snapchat, im eigenen YouTube-Kanal oder auf Facebook Live. Eigene Stories zu produzieren und sich frei vor Zuschauern zu präsentieren, das ist keine Besonderheit mehr. Das bedeutet aber nicht, dass das Moderieren professionell beherrscht wird. Ausgehend von den Moderationsbasics beschäftigen wir uns deshalb mit diversen Moderationsformen und beantworten Fragen wie: Welche Form passt zu welchem Kanal? Welches Bild eignet sich, um die User zu catchen? Welches Wording ist angemessen? Außerdem üben Sie die Routine, so dass das gleichzeitige Moderieren, Lesen, Auswählen und den Usern zuhören können, keine Hürde mehr darstellt.
Details
Ihr Nutzen
- Sie werden sicherer im Umgang mit und beim Agieren vor der Kamera.
- Sie erlernen Grundlagen der professionellen TV Moderation.
- Sie erfahren, welche Art der Präsentation sich für welchen Kanal eignet.
Schwerpunkt
Praktische Übungen im Studio und mit Smart Production Tools
Zielgruppe
Für Mitarbeitende aus allen Programmbereichen (Fernsehen, Online, Crossmedia)
Themen
- Grundlagen der Moderation und Präsentation:
- Sprache und Spreche, Gestik und Mimik, Atmung und Stand
- Kamerablick halten und Zuschauer ansprechen
- Text und Ansprache: Was für welchen Kanal?
- Stichpunkte statt Zettelkasten: Tipps für das freie Sprechen
- Studio ist anders: Worauf ich in professioneller Umgebung achten muss und wie ich mir Authentizität und Spontanität erhalte.
Lehrmethoden
Praktische Übungen im TV Studio, Übungen mit Mobile Reporting Ausstattung, Theorie Inputs
Seminarausstattung
Professionelles TV Studio und Smart Production
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Fernsehen für Ein- und Umsteiger: Kurzbeiträge produzieren
In diesem Seminar lernen Sie, einen Kurzbeitrag (max. zwei Minuten) - mit einem professionellen Kamerateam und Schnittbegleitung - zu erstellen und zu vertonen. Dabei lernen Sie alle Stufen des Produktionsprozesses kennen und erproben das direkt in der Praxis. Sie starten mit der Recherche und ...
SEMINARINFO
3 in 1: Das kompakte Live-Präsentationstraining
Viele Sender setzen auf On-Reporter und Presenter – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und Social Media. Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund – das ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Nur worauf muss ein Korrespondent in der Live-Schalte achten? Was ist eine ...
SEMINARINFO
Miterleben pur – die Fernseh-Reportage
Reportagen gelingen durch gute Planung und solides Handwerk. Jedoch müssen alle Beteiligten in der Redaktion, vor der Kamera, in Ton und Schnitt anders vorgehen als bei klassischer Magazin-Berichterstattung oder bei News. Sie lernen daher in diesem Seminar, wie die Reportage von ihrer ...
SEMINARINFO